Basteln mit Papier Archive - Darinas DIY https://archiv.darinas-diy.de/category/basteln/basteln-mit-papier/ Tue, 24 Dec 2024 09:04:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/#respond Tue, 24 Dec 2024 07:06:28 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23116 Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
YouTube - Thumpnail Weihnachten

Dieses selbstgemachte Weihnachtsdeko ist einfach zauberhaft! Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsaccessoire. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr mit süßen Lebkuchenmännchen und Zuckerstangen eurem Zuhause einen festlichen Touch verleiht.

Das Projekt eignet sich übrigens perfekt für einen gemütlichen Kreativabend mit Freunden oder Familie. Während das Lebkuchendesign ideal zur Weihnachtszeit passt, sind der Fantasie beim Bemalen keine Grenzen gesetzt, lasst eurer Kreativität gemeinsam freien Lauf!

Video:

Heute zeige ich euch das Projekt in Form eines Videos. Da bei dieser DIY-Idee besonders eure eigene Kreativität im Vordergrund steht, verzichte ich auf eine Detaillierte Anleitung. Lasst euch von dem Video inspirieren und entwickelt eure ganz persönlichen Designs.

Ob Schneemann-Untersetzer, bemalte Weihnachtskugeln oder eine andere Last Minute idee aus dem Video, ich hoffe es hat euch gefallen und ihr konntet Inspiration für eure Last Minute Geschenke finden.  

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/feed/ 0 23116
DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/ https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/#respond Thu, 19 Dec 2024 09:05:49 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22972 keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Kennt ihr das? Ein Geschenk soll schnell verpackt werden, aber keine passende Tüte ist zur Hand. Keine Sorge – ich zeige euch heute, wie ihr in nur 5 Minuten eine individuelle Geschenktüte basteln könnt! Mit dieser einfachen Anleitung könnt ihr aus Geschenkpapier oder einfachem Packpapier wunderschöne Tüten zaubern.

Material

  1. Geschenkpapier oder Packpapier
  2. Schere
  3. Klebestift und Klebefilm
  4. Je nach Variante zusätzlich:
    • Schleifen und Locher
    • Goldmarker und Dekoklammern

Grundanleitung: So faltet ihr die Basis-Tüte

  1.  Papier vorbereiten: Schneidet ein rechteckiges Stück Papier zu. Die kurzen Seiten bestimmen später die Höhe der Tüte. Legt das Papier mit der Musterseite nach unten.
  2. Erste Faltung: Knickt die linke Kante um und tragt dort Kleber auf. Faltet das Papier in der Mitte und drückt die Kante fest.
  3. Boden formen: Schlagt unten eine Kante um – dies wird der Boden. Die Größe des Umschlags bestimmt die spätere Breite der Tüte. Je größer der Umschlag, desto breiter wird die Tüte. 
  4. Ecken falten: Klappt die untere Kante zurück und faltet beide Ecken zur Mitte, sodass Dreiecke entstehen. Danach die Ecken zur Mitte einschlagen und festdrücken.
  5. Boden verschließen: Die waagerechten Seiten des Bodens zur Mitte falten und mit Klebefilm fixieren.

Profi-Tipp

Die Breite der Tüte lässt sich durch die Größe des unteren Umschlags anpassen
Je größer du die Tüte unten umschlägst, desto breiter wird deine Tüte!

Drei Varianten zum Verzieren

1. Klassische Schleifenvariante

    • Oberen Rand 1-2x umschlagen
    • Zwei Löcher stanzen
    • Schleifenband durchziehen und zur Schleife binden

2. Elegante Wäscheklammer-Version

    • Schneide mit einer Zickzack-Schere den oberen rand etwas ab.
    • wer mag kann den Rand mit Goldmarker nachziehen.
    • den Rand einmal umschlagen und mit einer  Wäscheklammer verschließen.

3. Gestempelte Variante

  • Papier vor dem Falten bestempeln
  • Gleichmäßiges Muster erstellen
  • Nach Grundanleitung falten
  • Mit dekorativer Klammer verschließen

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/feed/ 0 22972
Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/ https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/#respond Mon, 16 Dec 2024 10:03:19 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22929 Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.

Der Beitrag Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Zauberhafte Wintermomente: Ein weihnachtliches Memory-Spiel für die ganze Familie

Die Adventszeit ist wie geschaffen für gemütliche Stunden im Kreis der Liebsten. Was gibt es Schöneres, als bei einer Tasse heißer Schokolade und dem warmen Schein der Kerzen gemeinsam zu spielen? Mit diesem weihnachtlichen Memory-Spiel möchte ich euch eine besondere Freude machen. Die liebevoll gestalteten Motive mit Schneemännern, Rentieren und festlichem Schmuck bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern wecken auch bei Erwachsenen die Vorfreude auf das Fest. Das Spiel eignet sich perfekt für einen entspannten Adventsnachmittag und lässt sich ganz einfach ausdrucken, ausschneiden und sofort losspielen.

Tipp: Für eine längere Haltbarkeit könnt ihr die Karten nach dem Ausdrucken laminieren oder auf festeres Papier kleben. So habt ihr auch in den kommenden Jahren noch Freude an diesem weihnachtlichen Spieleklassiker.

Mit diesem Memory-Spiel wünsche ich euch zauberhafte gemeinsame Momente in der Vorweihnachtszeit. Ob als kleine Überraschung im Adventskalender, als Beschäftigung für den Nikolausabend oder einfach für einen gemütlichen Spielenachmittag – die festlichen Bildpaare sorgen garantiert für strahlende Gesichter und viel Freude beim Entdecken.

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit voller schöner Erinnerungen!

Der Beitrag Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/feed/ 0 22929
Basteln Weihnachten Kinder – Schneemann, 3 – 7 Jahre https://archiv.darinas-diy.de/schneemann-basteln-diy-kinder/ https://archiv.darinas-diy.de/schneemann-basteln-diy-kinder/#respond Tue, 10 Dec 2024 09:37:54 +0000 https://darinas-diy.de/makramee-wichtel-diy-baumschmuck-copy/ Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨

Der Beitrag Basteln Weihnachten Kinder – Schneemann, 3 – 7 Jahre erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Schneeman basteln kostenlose Vorlage

Der Winter ist die perfekte Zeit, um mit Kindern kreativ zu werden! Diese einfache Bastelanleitung für einen niedlichen Schneemann eignet sich perfekt für den Kindergarten, die Grundschule oder gemütliche Bastelnachmittage zuhause.

Material

  • Buntstifte
  • eine Kindgerechte Schere
  • weißes Tonpapier DIN A4 
  • Klebestift oder Bastelkleber

So geht's Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorlage ausdrucken & anmalen

Klick auf den Butten und lade zuerst das kostenlose PDF herunter. 

Der Schal, der Hut und die Arme des Schneemannes sind noch weiß bevor es ans ausschneiden geht ist es sinnvoll diese vorher mit Buntstiften auszumalen.

Schritt 2: Tonpapier zur Verstärkung

Schneide zunächst den Schneemann großflächig mit einer Schere auf der gestrichelten Linie aus.  Damit der Schneemann an Stabilität gewinnt kleben wir unser ausgeschnittenes Stück auf etwas weißen Tonpapier.

Hinweis: Achte auf das Kind wenn er/sie die Schere in der Hand hält, damit sich auch niemand verletzt.

Schritt 3: alles ausschneiden & zusammenkleben

Nun können alle Einzelteile des Schneemannes mit einer schere ausgeschniten werden. Stellen die beim ausmalen übermalt wurden können an dieser stelle einfach mit abgeschnitten werden. 

Anschließend kleben wir den Schneeman wie im Beispiel zusammen. Fertig ist auch schon euer Schneemann.

Mit dieser einfachen Anleitung zaubert ihr einen fröhlichen Schneemann, der euer Zuhause auch an schneefreien Wintertagen in eine gemütliche Winterlandschaft verwandelt. Viel Spaß beim nachbasteln und lasst eurer Kreativität freien Lauf – jeder Schneemann darf einzigartig sein!

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Basteln Weihnachten Kinder – Schneemann, 3 – 7 Jahre erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/schneemann-basteln-diy-kinder/feed/ 0 22706
Klopapierrollen Basteln zu Weihnachten – Kreative Weihnachtsdeko: DIY-Nussknacker https://archiv.darinas-diy.de/klopapierrollen-basteln-weihnachten-diy-nussknacker/ https://archiv.darinas-diy.de/klopapierrollen-basteln-weihnachten-diy-nussknacker/#respond Tue, 03 Dec 2024 12:22:52 +0000 https://darinas-diy.de/rezept-butterplaetzchen-vanillekipferl-klassiker-copy/ DIY Nussknacker: Ob als festliche Deko, kreatives Mitbringsel oder stilvoller Serviettenring für den Weihnachtstisch🎄✨

Der Beitrag Klopapierrollen Basteln zu Weihnachten – Kreative Weihnachtsdeko: DIY-Nussknacker erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Nussknacker

DIY-Nussknacker aus Klopapierrollen

Suchst du nach einer originellen, kostengünstigen und schnell umsetzbaren Idee für deine Weihnachtsdekoration? Perfekt! Mit nur wenigen Materialien kannst du einen charmanten DIY-Nussknacker aus Klopapierrollen basteln.

Die kleinen Nussknacker sind vielseitig einsetzbar: Ob als festliche Deko, kreatives Mitbringsel oder stilvoller Serviettenring für den Weihnachtstisch – sie sind echte Hingucker. Und das Beste: Diese Bastelidee ist auch ideal für Last-Minute-Projekte geeignet! 🎄✨ 

Material

  • 1 Klopapierrolle
  • Tonpapier (in verschiedenen Farben)
  • Holzperlen
  • Schere
  • Kleber/Tesafilm/Heißkleber
  • Kordel oder Glitzerschnur (optional)
  • Stifte zum ausmalen (optional)

So bastelst du deinen Nussknacker

Schritt 1: Klopapierrolle Vorlage

Drucke dir zunächst eine Vorlage aus.
Möchtest du die Farben deines Nussknackers selbst gestalten? Dann wähle die ausmalbare Vorlage. Keine Zeit zum Malen? Kein Problem – nutze einfach die farbige Version:

Schneide deine Ausgemalte oder bereits Farbig ausgedruckte Nussknacker aus und klebe sie um deine Klorollen.

Schritt 2: Arme basteln

Schneide für die Arme zwei Rechtecke pro Nussknacker (3 cm x 5 cm) aus Tonpapier aus. Rolle die Papierstreifen um einen Stift und klebe sie mit Tesafilm fest.

Schritt 3: Hände & Arme befestigen. Nussknacker Dekorieren

Befestige mit etwas Heißkleber jeweils eine Holzperle an den Enden der Arme. Anschließend werden die Arme seitlich an die Klopapierrollen geklebt.

Tipp: Mit Heißkleber kannst du Garn, Kordeln oder Weihnachtsgirlanden anbringen, um deinen Nussknacker noch detailreicher zu gestalten. Ein Band um den Hut, goldene Knöpfe am Mantel oder eine kleine Schleife – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Zeig her deinen Nussknacker!

Wie sieht dein Nussknacker aus? Teile deine Bastelergebnisse gerne auf Instagram oder Pinterest und verlinke mich, damit ich deine Kreationen bewundern kann.

Stöber für weitere Inspirationen und Bastelideen auf meinem Blog oder meinem YouTube-Kanal vorbei. Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen!

Nussknacker

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Klopapierrollen Basteln zu Weihnachten – Kreative Weihnachtsdeko: DIY-Nussknacker erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/klopapierrollen-basteln-weihnachten-diy-nussknacker/feed/ 0 22286
Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/#respond Wed, 13 Nov 2024 10:19:14 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22001 Weihnachtsstern Basteln – Dieser besondere Weihnachtsstern besteht aus modularer Origami-Technik und wird aus 30 gleich großen Faltblättern zusammengefügt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und den bebilderten Erklärungen gelingt dir der Bascetta-Stern im Handumdrehen!

Der Beitrag Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Weihnachtsstern Basteln – Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Dieser besondere Weihnachtsstern besteht aus modularer Origami-Technik und wird aus 30 gleich großen Faltblättern zusammengefügt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und den bebilderten Erklärungen gelingt dir der Bascetta-Stern im Handumdrehen!

Wusstest du schon?

Der Bascetta-Stern ist nach dem Mathematiker Paolo Bascetta benannt, der dieses faszinierende, dreidimensionale Modell entwickelt hat.

Material

- Quadratisches Papier (30 Blätter)

Je nach Wunschgröße und Farbe wählst du quadratisches Papier. Wichtig ist, dass alle vier Seiten gleich lang sind. Umso größer das Quadrat, desto größer wird der Weihnachtsstern.

Beispiel: Mein fertiger Stern hat eine Durchmesser von ca.30 cm, mein anfangsquardrat hatte eine Größe von 20x20cm.

Tipp:

  • Um dir das Zuschneiden zu ersparen, verwende bereits quadratische Blätter.
  • Soll der Stern eine integrierte Beleuchtung erhalten, empfiehlt sich vor allem transparentes Papier. 

Tranzparent Papier weiß mit Sternen 15x15cm, 32 Blatt, 4,95€

Tranzparent Papier weiß 20x20cm, 100 Blatt, 9,99€

Tranzparent Papier gelb/matt 20x20cm, 32 Blatt, 7,95€

- LED Lichterkette (optional)

Für einen leuchtenden Effekt eignet sich eine LED-Lichterkette. Bei einem 30 cm großen Stern reicht eine Kette von 1 m Länge mit 10 LEDs aus.

Nun beginnen Sie mit der Vorbereitung und falten das erste Blatt, an dem Sie sich beim Bearbeiten aller weiteren Blätter orientieren und welches Ihnen als Vorlage dient. Das richtige Falten ist hier besonders wichtig, damit Sie in Folge der Vorbereitung alle weiteren Faltblätter entsprechen

 

Schritt für Schritt Anleitung

Falten der Dreiecke

Wir Beginnen mit Falten, ich nenne dies die Vorbereitung, denn erst wenn alle 30Blätter gefaltet sind, werden sie zusammen gesetzt und ergeben dann einen Stern.

Schritt 1

Vorbereiten: Nimm ein Blatt und falte es einmal in der Mitte. Öffne es wieder, sodass die Falz waagerecht verläuft.

Schritt 2

Ecken falten: Knicke die Ecke rechts unten und links oben zur Falzlinie, sodass sich die Spitzen berühren.

 

Schritt 3

3.1 Blatt wenden: Drehe das Blatt um und lasse die eingeknickten Ecken weiterhin eingeklappt.
3.2 Obere und untere Ecken falten: Knicke die obere und untere Ecke, wie auf dem Bild, zur Mittellinie.

Schritt 4

Ist dies getan, wird das Blatt erneut umgedreht. Das Blatt sollte mittlerweile optisch einem Parallelogramm (Rechteck mit schrägen Seiten) ähneln.

Schritt 5

Knicke nun im folgenden Schritt die untere und die obere Ecke ein. Orientiere dich beim Falten an den Endpunkten vom, wie ich es nenne, Mittelkreuz.

Schritt 6

Dreht nun euer gefaltetes Blatt um. Abgesehen von zwei abstehenden Elementen ähnelt das Gebilde jetzt einer Raute

Schritt 7

Knick die beiden abstehenden Stücke in Richtung der diagonal verlaufenden Faltungslinie. Nun entsteht tatsächlich eine Raute.

Schritt 8

Faltet die Raute nun einmal in der Mitte und öffnet sie wieder.

Damit ist das erste Blatt von 30 Blättern fertig, wiederholt Schritt 1 bis 8 bei den restlichen 29 Blättern.

Stern zusammen stecken

Info: Der Bascetta-Stern besitzt insgesamt 20 Zacken, die jeweils aus dreiseitigen Pyramiden bestehen. Gerne wird der Stern auch mit dem Aurelio-Stern verwechselt. Dieser ist zwar ähnlich und hat ebenfalls 20 Zacken, besitzt jedoch aufgrund einer anderen Falttechnik eine glattere Oberfläche und muss zudem geklebt werden.

Erste Sternspitze falten

Schritt 1

Bevor es am zusammen stecken der einzelnen Rauten geht, macht es sin jede Raute schon vorzubereiten. Faltet dazu eine Seite der Raute, wie auf dem Bild, auf. Ich nenne dieses überstehende ende „Flügel„.

Schritt 2

Nehm dir nun zwei Rauten zur Hand. Schiebe den Flügel der ersten Raute in die Lasche der zweiten Raute an der Knickkante nach unten. Achte darauf, dass die Knickkanten genau aufeinander passen.

Schritt 3

Nehm deine zwei zusammengesteckten Rauten und eine weitere Raute. Stecke nun den Flügel von der dritten Raute in die Lasche der ersten Raute.

Schritt 4

Nun muss nur noch Raute 2 und 3 zusammen gesteckt werden. Öffne dafür die Lasche der dritten Raute. Lege den Flügel der Raute 2 um die Faltkanten und schlisse die Lasche wieder.

 

Fertig ist die erste Spitze, eine Spitze besteht immer aus drei Seiten – So sollte sie nun von unten aussehen:

Basis Stern falten

Schritt 5

Um nun die zweite Spitze zu bilden brauchen wir unsere bereits fertige Spitze und zwei weitere Rauten. An der Basis-Spitze befinden sich drei halbe Rauten, Sucht euch eine der halben rauten aus, aus diesem Seitenteil und der zwei neuen Rauten entsteht eine neue Spitze, Wiederholt dazu die Schritte der ersten Spitze.

Schritt 6

* Aus diesem Seitenteil und 2 weiteren Rauten entsteht die dritte Spitze.

Schritt 7

* Aus diesem Seitenteil und 2 weiteren Rauten entsteht die vierte Spitze.

Schritt 8

Die fünfte Spitze ist etwas besonders, hier nehmen wir nun die zwei vorhandenen halben Rauten (*) und nehmen nur eine weitere Raute um die Spitze fertig zu stellen.

Falte zuerst die zwei halbe Rauten zusammen, indem du den Flügel der einen Raute in die Lasche der anderen Raute steckst.

Schritt 9

Nehme nun die einzelne Raute und schiebe den Flügel der Raute in die freie Lasche der bereits befestigten Raute.

Schritt 10

Wenn du deinen Stern umdrehst, sollte nun ein deutlicher Stern mit fünf Spitzen erkennbar sein. Desweiteren erkennt man deutlich ein Fünfeck. (rot) – das ist unsere Basis Fünfeck/Stern. Dieses Fünfeck wird sich ab jetzt in den weiteren Schritten immer wiederholen. Es ist oftmals eine gute Orientierung. 

Mittelteil vom Stern falten

Schritt 11

* Aus diesem Seitenteil und zwei weiteren Rauten entsteht eine neue Spitze.

Schritt 12

* Baue nun an die anderen freien Seitenteile ebenfalls neue Spitzen an, wie im Schritt 11.

Schritt 13

Verbinde nun die oberen zwei halbe Rauten miteinander und einer zusätzlichen Raute, sodass sie zusammen eine Spitze ergeben.

 

Schritt 14

Wenn man nun von innen den Stern betrachtet sieht man das ein weiteres Fünfeck (lila) entstanden ist. 

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und einer zusätzlichen Raute miteinander zu einer weiteren Spitze. (*)

Schritt 15

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und eine weitere Raute miteinander zu einer weiteren Spitze und zu einem weiteren Fünfeck.

Schritt 16

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und eine weitere Raute miteinander zu einer weiteren Spitze und zu einem weiteren Fünfeck.

Schritt 17

Verbinde die verbleibenden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer Spitze.

Schritt 18

Dein Stein Sollte nun so aussehen, mit 5 halbe freie Rauten. Der Mittelteil des Sterns ist nun fertig.

Restliche Stern falten

Schritt 19

Baue aus der obersten halben Raute und zwei weitere einzelne Rauten eine neue Spitze.

Schritt 20

Verbinde diese (*) beiden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 21

Nach jeder fertigen Spitze drehe ich den Stern etwas gegen den Uhrzeiger.

Verbinde die nächsten beiden Seitenteile (*) und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 22

Verbinde diese beiden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 23

Aus den verbliebenen Seitenteilen entsteht die letzte Spitze, öffne von allen Seiten die Flügel und forme die letzte Spitze.
Vergiss nicht auch bei der letzten Spitze alles zu fixieren, indem du die Flügel in die Lasche der daneben liegenden Rrauten steckst. 

Schritt 22

Wenn du die letzten drei Flügel der letzten drei Seitenteile zusammen gesteckt hast, sollte dein Stern nun so aussehen.

Wenn du dein Stern mit Licht beleuchten möchtest, dann kannst du die oberen fünf Spitzen nun vorsichtig etwas auseinander ziehen und durch das kleine Loch in der Mitte, den Stern mit einer Lichterkette befühlen. Lass das Ende (Batteriefach) dabei draußen.

Glückwunsch – Der Stern ist fertig und kann nun als Winterliche Dekoration Platziert werden.

Tipp: mit ein kleinem Holzstab (z.B. Abgebrochener Zahnstocher) und etwas Schnur kann der Stern auch aufgehangen werden.
Befestige dafür nur einen kleinen Holzstab, z.B einen Zahnstocher, an einer Schnur und stecke den Starb mit der Schnur, wie die Lichterkette, in das obere Loch. Der Holzstab legt sich dann quer und der Stern kann aufgehangen werden. 

Der Beitrag Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/feed/ 0 22001
Minecraft Laterne: PDF – Bastelvorlage zum ausdrucken https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-laterne-pdf-bastelvorlage-kostenlos/ https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-laterne-pdf-bastelvorlage-kostenlos/#respond Wed, 30 Oct 2024 09:34:10 +0000 https://darinas-diy.de/niedliche-drachen-basteln-herbst-copy/ kostenlose Minecraft Bastelvorlage zum ausdrucken und nach Basteln. Ganz einfach mit der Schritt für Schritt Anleitung.

Der Beitrag Minecraft Laterne: PDF – Bastelvorlage zum ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Leuchtenr Minecraft-Laterne basteln – Schritt für Schritt 

Ist dein Kind im absoluten Minecraft-Fieber und wünscht sich eine Laterne im Minecraft-Stil? Dann ist diese kostenlose Bastelvorlagen genau das Richtige! Tipp: Basteln macht noch mehr Spaß, wenn du zusammen mit deinem Kind Bastelst!

Wie Basteln Kinder fördert:

Basteln ist eine wunderbare Beschäftigung für Kinder, die Kreativität, Feinmotorik und Konzentration fördert und sie so spielerisch auf die Schule vorbereitet. 

Minecraft Laterne Vorlage & Anleitung

Leuchtenr Minecraft-Laterne basteln – Schritt für Schritt 

Der weihnachtliche Bascetta Stern gehört zu den aufwändigen Basteleien, bei denen Sie viel kreative Freiheit haben. In ein- oder mehrfarbiger Gestaltung, mit oder ohne Licht zaubert der Stern ein gemütliches und warmes Ambiente. Für die Bastelarbeiten benötigen Sie in erster Linie Papier, das Sie nach folgender Anleitung falten und zu einem dreidimensionalen Bascetta Stern verarbeiten.

 

Bascetta Sterne basieren auf mathematischen Fakten und sind ein modulares Origami. Vom Mathematiker Paolo Bascetta erfunden, erhielt dieser Stern den Namen des Entwicklers mit eindeutig kreativen Gedanken. Die bebilderte Bastelanleitung macht es einfach, den Stern selbst zu falten und ihn als Dekoration in der gewünschten Größe und Farbkombination zu gestalten. Um den Stern zu designen, folgen Sie den aufgeführten Tipps und basteln alle Schritte Stück für Stück nach. Soll der Stern eine integrierte Beleuchtung erhalten, empfiehlt sich vor allem transparentes Papier. Jeder Stern verfügt über insgesamt 20 Zacken, die in gleichmäßiger Anordnung miteinander verbunden und zu einem Objekt mit runder Grundform zusammengesteckt werden.

zusammen mit deinem Kind Bastelst!

Wie Basteln Kinder fördert:

Basteln ist eine wunderbare Beschäftigung für Kinder, die Kreativität, Feinmotorik und Konzentration fördert und sie so spielerisch auf die Schule vorbereitet. 

Minecraft Laterne Vorlage & Anleitung

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du einfach und schnell eine tolle Minecraft-Laterne selbst basteln kannst. Mithilfe einer Vorlage ,die du über den türkisen Button im Beitrag herunterladen kannst. Viel Spaß beim Basteln!

Minecraft Laterne

Inhalt

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Materialien:

Werkzeuge:

* Für jeden Drachen steht eine kostenlose Bastelvorlage zur Verfügung. In unserem Beitrag findest du türkisfarbene Buttons. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein PDF. Dieses kannst du entweder auf deiner Festplatte speichern oder direkt ausdrucken.

Material Pop up Karte

Vorlage & Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Vorlage übertragen & ausschneiden – Ganz wichtig zum Basteln, ist die Vorlage.Lade die Vorlage herunter und drucke sie bunt auf normalem Druckerpapier aus. Die leuchtenden Laternenlichter in der Vorlage sollten farbig sein, da wir sie später mit einer Ölmethode transparent machen. Übertrage alle Elemente, außer die Laternenlichter, auf Tonkarton. Die vorgeschlagenen Farben sind optional – gestalte die Laterne ganz nach deinem Geschmack!

In meinem Beitrag “Wie übertrag ich ein Motiv auf Papier?” zeige ich drei einfache Methoden zur Übertragung von Vorlagen.

Schritt 2

Laternenlichter transparent machen – Die Ölmethode benötigt etwas Trockenzeit, darum fangen wir mit den Laternenlichtern an, bevor es mit dem Ausschneiden des Tonpapiers weiter geht.

  1. Schneide die vier Laternenlichter aus der Vorlage aus.
  2. Lege sie auf ein Schneidebrett, gib etwas Öl auf ein Zewa und reibe damit über die Lichter. Das Öl macht das Papier transparent, sodass die Laterne später schön leuchtet.
  3. Lasse das Öl etwa 10 Minuten einwirken und wische dann die Lichter mit einem sauberen Zewa trocken.
  4. Lege die Lichter zwischen zwei saubere Zewablätter, beschwere sie mit einem Brett und lasse sie ca. 5 Stunden trocknen.

Schritt 3

Schneiden –  Schneide nun alle Einzelteile mithilfe einer Bastelschere aus Tonkarton  aus. Die Quader können auch schon gefaltet und zusammen geklebt werden – sodass du vier lange, vier mittellange und vier kurze Quader hast.

Schritt 4

Wenn die Lichter trocken sind, befestige sie mit einem Klebestift an das Laternen-Grundgerüst. Die bedruckte Seite sollte nach außen zeigen. Nun kannst du das Grundgerüst zusammenkleben und den Boden anbringen.

Schritt 5

Befestigung der Quader – Jetzt fehlt nur noch das Befestigen aller Einzelteile.

  1. Beginne mit einem kurzen Quader und klebe diesen fest am unteren Rand der Laterne. Anschließend nehmen wir einen langen Quader und kleben in auf der nächsten Seite der Laterne fest, gefolgt wieder von einem kurzen und wieder einem langen, sodass die Laterne einmal umrandet ist von Quader.
  2. Klebe nun die vier vertikalen Quader, bei mir sind sie braun, an jeder Ecke fest.
  3. Zum Schluss befestige die restlichen Quader in derselben Reihenfolge, wie die ersten vier.

Schritt 6

Draht für den Laternenstab anbringen. Die Laterne ist schon fast fertig! – Es fehlt natürlich noch ein Draht an der ein Laternenstab Befestigt werden kann.

Dafür benötigst du zwei gegenüberliegende Löcher an der Laterne. Steche entweder mit einer Nadel durch zwei Seiten der Laterne oder stanze mit einem Locher zwei Löcher rein. Ich habe mich für letzteres entschieden. Wichtig! Nur auf zwei Seiten.

Schritt 7

An den zwei löchern befästige ich nun ein stück Draht und schon ist die Laterne fertig! Setze nun eine kleine LED-Lichterkette oder einen Laternenstab mit Licht ein – und schon erstrahlt die Minecraft-Laterne im eigenen Design.

Das könnte auch interessant sein?

Fensterbilder basteln zum Herbst

Dekorative Fensterbilder sind ein echter Blickfang. Passend zum Herbst habe ich hier einige Herbstmotive für euch, mit Anleitung und Vorlage zum Nachbasteln.

-> hier zum Beitrag

Ausmalbilder-Haustiere, Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei! Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Fische.

-> hier zum Beitrag

DIY Herbst Fußmatte

Es gibt mehrere Möglichkeiten eine einfache Fußmatte zu gestalten und damit etwas aufzupeppen, zwei Methoden stelle ich euch vor.

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Minecraft Laterne: PDF – Bastelvorlage zum ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-laterne-pdf-bastelvorlage-kostenlos/feed/ 0 21898
Muttertagskarte basteln: 10 einfache Vorlagen – Muttertag Geschenk https://archiv.darinas-diy.de/muttertag-geschenk-basteln-muttertagskarte/ https://archiv.darinas-diy.de/muttertag-geschenk-basteln-muttertagskarte/#respond Wed, 03 Apr 2024 11:49:14 +0000 https://darinas-diy.de/postkarten-selber-basteln-vorlagen-ostern-copy/ Karten zum Muttertag ausmalen und basteln– Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, um unseren Müttern zu zeigen, wie sehr wir sie schätzen und lieben. Selbstgemalte Karten sind eine perfekte Möglichkeit. - 6 kostenlose Vorlagen

Der Beitrag Muttertagskarte basteln: 10 einfache Vorlagen – Muttertag Geschenk erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Muttertagskarte ausmalen und basteln – Der Muttertag bietet eine wunderbare Gelegenheit, unseren Müttern zu zeigen, wie sehr wir sie schätzen und lieben. Selbst gemalte Karten sind eine perfekte Möglichkeit, ihnen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig kreativ zu sein.

Ausmalbild / Malvorlage, kostenlos Ausdrucken, PDF, Kinder, Muttertag, Feiertag, Mama, Basteln mit Kindern, Muttertagskarte

Einfach ausdrucken, ausmalen und ausschneiden! So entstehen wunderschöne Muttertagskarten zum Verschenken. Viel Spaß beim Basteln.

Inhalt

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Werkzeuge:

Muttertagskarte Bastel Anleitung & Vorlagen

Schritt 1:

Wählt eines der sechs Motive aus, die in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für jedes Kind etwas bieten. Ladet anschließend die kostenlose Vorlage herunter, indem ihr auf den Button „Downloaden“ klickt und druckt sie aus.

Postkarte - Fröhliche Herzen
(Vorlage 3)

Postkarte - Mother´s day
(Vorlage 2)

Postkarte - MAMA
(Vorlage 1)

Postkarte - Mom
(Vorlage 4)

Postkarte - Herz
(Vorlage 5)

Postkarte - MAMA
(Vorlage 6)

Postkarte - Muttertag
(Vorlage 7)

Postkarte - happy heart
(Vorlage 8)

Postkarte - Mother's day
(Vorlage 9)

Postkarte - MAMA
(Vorlage 10)

Schritt 2:

Motiv ausmalen – Gestaltet euer Motiv ganz nach euren Wünschen – malt es bunt aus oder lasst es schlicht in Weiß. 

Schritt 3:

Karte ausschneiden & falten – Schneidet die Karte entlang der Kontur (äußerste volle Linie) aus, faltet sie anschließend an der gestrichelten Linie. Voilà, eure selbstgestaltete Muttertagskarte ist bereit, um verschenkt zu werden!

Das könnte auch interessant sein?

Schoko Kastenkuchen mit Herz – Rezept

Egal ob zum Muttertag, Valentinstag oder zu einem anderen besonderen Anlass – dieser Kuchen mit Überraschungseffekt ist immer eine tolle Idee. Mit diesem Rezept könnt ihr im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen zaubern.

-> Hier zum Beitrag

 Ausmalbilder  – Muttertag

In diesem Beitrag findest du Ausmalbilder zum Muttertag. Von ganz einfachen bis schweren Motiven.

-> hier zum Beitrag

16 Geschenkideen für den Muttertag

Braucht ihr noch ein Geschenk zum Muttertag? Hier sind einige Ideen für euch. Von selbst gemachten bis hin zu gekauften Geschenke. Lasst euch inspirieren.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Blätterteig Herzen mit Puddingfüllung Rezept in 15 Minuten

Egal ob zum Valentinstag, Muttertag etc., als Geschenk oder auch nur so. Diese Blätterteig-Herzen sind super schnell und einfach zubereitet.

-> Hier zum Beitrag

Der Beitrag Muttertagskarte basteln: 10 einfache Vorlagen – Muttertag Geschenk erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/muttertag-geschenk-basteln-muttertagskarte/feed/ 0 19688
Osterhasen basteln aus Papier Vorlage https://archiv.darinas-diy.de/osterhasen-basteln-aus-papier-vorlage/ https://archiv.darinas-diy.de/osterhasen-basteln-aus-papier-vorlage/#comments Mon, 19 Feb 2024 10:56:26 +0000 https://darinas-diy.de/?p=19316 Basteln zu Ostern - Ob im Kindergarten, Schule oder für das Basteln zuhause. Hier findet ihr einige kostenlose Hasen Bastelvorlagen zum Osterfest.

Der Beitrag Osterhasen basteln aus Papier Vorlage erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Mit dem Frühling, der vor der Tür steht und auch Ostern nicht mehr weit weg ist, ist es nun die perfekte Zeit, um das Haus mit fröhlicher Osterdekoration zu verschönern. Und was könnte da passender sein als selbstgemachte Osterhasen aus Papier? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Schritten und Materialien, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, zauberhafte Osterhasen bastelst. Ich habe drei verschiedene Vorlagen für dich vorbereitet: den Hasenman, die Hasenfrau und den Hase mit Karotte. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen.

Wichtiger Hinweis: Die Bastelvorlagen sind speziell für den privaten Gebrauch. Ich freue mich, wenn diese Osterhasen-Vorlagen genutzt werden, um mit der Familie oder alleine kreativ zu sein und um das Zuhause oder den Kindergarten zu Ostern zu verschönern. Bitte beachte, dass die Vorlagen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden dürfen.

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Bastel Anleitungen - Osterhasen

1. Vorlagen herunterladen und ausdrucken

Diese Vorlagen sind mit Liebe gestaltet und für den privaten gebrauch kostenlos herrunter ladbar. Um den Bastelprozess so leicht und unterhaltsam wie möglich zu machen, sind diese Hasen einfach und denoch kreativ gestaltet.

Beginne damit, die Bastelvorlagen für den Hasenman, die Hasenfrau und den Hase mit Karotte kostenlos von „Darinas-DIY“ herunterzuladen.

Hasenman & Hasenfrau

Hasenmann & Frau

Klicke einfach auf die Türkisfarbenen Butten, um die Vorlagen herrunter zu laden. Es öffnet sich ein PDF was herruntergeladen oder ausgedruckt werden kann.

Hase mit Karotte

Hase mit Karotte

Die Hasen können einzeln oder zusammen gebastelt werden. Gefallen dir die Vorlagen nicht? Dann stöber gerne weiter! Auf der Darinas-DIY findest du noch viel mehr Bastel Vorlagen zu Ostern  -> Basteln zum Frühling/Ostern.

2. Ausschneiden

Nachdem du die Vorlagen ausgedruckt hast, ist es Zeit, die verschiedenen Teile auf Tonpapier zu übertragen, in meinem Beitrag „Wie wird ein Motiv auf Papier übertragen?“ zeig ich dir 3 Methoden.

Anschließend vorsichtig alle Teile auszuschneiden. Dieser Schritt bietet eine tolle Gelegenheit, Zeit mit den Kindern zu verbringen – achte dabei auf Sicherheit, wenn Scheren im Spiel sind.

4. Zusammenkleben

Sind alle Teile ausgeschnitten und gestaltet? Dann kannst du deinen Osterhasen mit etwas Klebstoff zum Leben erwecken. Der Hase mit Karotte freut sich schon darauf, seine Karotte festhalten zu dürfen. Der Hasenmann und die Hasenfrau freuen sich über schöne neue Accessoires.

5. Dekorieren

Nun ist es Zeit, mit deinen kunstvoll gestalteten Osterhasen dein Zuhause zu schmücken. Sie eignen sich hervorragend als Dekoration am Fenster, auf dem Ostertisch oder als Teil eines festlichen Osterstraußes.

Wenn du lust auf mehr Bastelvorlagen zu Ostern hast, dann stöber doch gerne noch weiter -> Basteln zum Frühling/Ostern.

Das könnte auch interessant sein?

Postkarten selber basteln, Vorlagen – Ostern 

Heute habe ich ein cooles DIY für euch: Wir machen unsere eigenen Postkarten! In unserer Welt, in der fast alles digital ist, bringt so eine selbstgebastelte Karte eine richtig persönliche und kreative Note in den Briefkasten.

-> Hier zum Beitrag

Basteln mit Tonpapier – Ostern 

Basteln zu Ostern eine schöne Frühlingsaktivität! Tolle Fensterbilder, Geschenkkörbe und noch mehr. Schau gern mal vorbei.

-> Hier zum Beitrag

Zu Ostern Sticken/Handnähen mit Filz 

Passend zu Ostern habe ich Anhänger für den Osterstrauch und süße Eierwärmer aus Filz gestickt, sie sind super einfach gemacht und auch für Stickanfänger geeignet.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

 Ausmalbilder  – Muttertag

In diesem Beitrag findest du Ausmalbilder zum Muttertag. Von ganz einfachen bis schweren Motiven.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Osterhasen basteln aus Papier Vorlage erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/osterhasen-basteln-aus-papier-vorlage/feed/ 2 19316
Basteln zu Ostern mit Kindern https://archiv.darinas-diy.de/basteln-mit-kindern-zu-ostern/ https://archiv.darinas-diy.de/basteln-mit-kindern-zu-ostern/#respond Fri, 19 Jan 2024 01:09:04 +0000 https://darinas-diy.de/?p=15403 Besonders bei Regenwetter stellt das Basteln mit den Kindern eine schöne alternative Freizeitbeschäftigung dar. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos und können nicht nur Langeweile vertreiben.

Der Beitrag Basteln zu Ostern mit Kindern erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Besonders bei Regenwetter stellt das Basteln mit den Kindern eine schöne alternative Freizeitbeschäftigung dar. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos und können nicht nur Langeweile vertreiben, sondern auch die Fantasie der Kleinen anregen. Mit etwas Tonpapier, können Sie gemeinsam mit den Kindern passend zu Ostern tolle Osterkörbe oder Osterdekoration basteln.

 

In diesen Beitrag findet ihr viele Bastelvorlagen sowie Bastelanleitungen zum nachmachen. Alle sind einfach gehalten so das auch Kinder im Kindergartenalter diese zusammen mit einem Erwachsenen basteln können. 

Inhalt

Info: Wie Basteln Kinder fördert

Basteln fördert die Kreativität, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit von Kindern und bereitet sie spielerisch auf die Schule vor.

Hase im Gras

hase im Gras

Schritt 1: Material & Vorlage übertragen

Für diese niedlichen Osterhasen im Gras benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Bastelkleber und meine kostenlose Osterhasen-Vorlage.

Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus. 

Übertragt die Schneidelinien von der Vorlage auf euer Tonkarton. In meinem Beitrag „Vorlage auf Tonpapier/Tonkarton übertragen“ zeige ich euch zwei Methoden wie ihr ganz einfach eure Vorlage übertragen könnt.

Da das Gras vor und hinter dem Hasen platziert wird, muss dieses zweimal auf eurer Tonpapier übertragen werden. Alle anderen teile nur einmal.

hase im Gras

Schritt 2: ausschneiden

Schneidet alle aufgezeichneten Teile aus. 

Tipp:

Kleiner Profi-Tipp: Ihr könnt das Motiv auch beliebig erweitern. Zum Beispiel mit einer Blume die Später auf dem Gras geklebt wird. 

Schritt 3: Kleben & Gesicht malen

Fasst fertig! Nur noch die einzelnen Teile zusammen kleben. Fangt am besten an, indem ihr eines der zwei Gräser vor euch hin legt und mit Kleber beschmiert. Anschließend den Hasen auf dieses Gras kleben, das zweite Gras kommt anschließend mit etwas Kleber auf den Hasen. Passt dabei auf, das die zwei Gräser auch genau übereinander liegen und nicht Spiegelverkehrt übereinander stehen.

Weiter würde ich mit dem Rosa der Ohren machen, klebt eins mittig auf dem linken und eins mittig auf dem Rechten Ohr.

Ganz zum Schluss fehlt nur noch das Gesicht, malt dies am besten mit einem feinen schwarzen Filzstift auf.

Basteln mit Klopapierrollen

Schritt 1: Material & Farbe

Was ihr benötigt:

Überlegt euch zunächst, welches Tier ihr basteln wollt. Malt anschließen die Klorollen in der gewünschten Farbe an und lasst sie trocknen.

Schritt 2: Ohren & Schnurrhaare

Schneidet die Ohren sowie die Schnurrhaare aus etwas farbigem Tonpapier aus.
Alternativ: Die Schnurrhaare können auch mit einem Schwarzen Stift aufgemalt werden.

Klebt die Ohren sowie die Schnurrhaare mit Flüssigkleber an die Klopapierrollen. Optional: als Nase könnt ihr ein Pompon verwenden.

Schritt 3: Augen

Es Fehlen nur noch die Augen, klebt dafür die Augen mit der Klebeseite auf eure Klopapierrollen und schon sind eure Osterlichen Tiere fertig. 

Ostertasche

Schritt 1: Material & Vorlage übertragen

Für dieses Ostertasche benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Bastelkleber und meine kostenlose Ostertaschen-Vorlage.

Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus. 

Übertragt die durchgezogenen Schneidelinien von der Tasche und den Henkeln auf euer Tonkarton, die Ostereier die sich auf der Vorlage befinden können erst einmal zur Seite gelegt werden. In meinem Beitrag „Vorlage auf Tonpapier/Tonkarton übertragen“ zeige ich euch zwei Methoden wie ihr ganz einfach eure Vorlage übertragen könnt.

Ich hab mir ein wenig Arbeit gespart und die Vorlage direkt auf mein Tonpapier geklebt. 

Schritt 2: Ostertasche ausschneiden und falten

Nun kann das übertragene ausgeschnitten und die Knicklinien eingezeichnet werden. Anschließend die Ostertasche an den Knicklinien falten.

Schritt 3: Kleben

Die Tasche hat vier Klebelaschen 1, 2, 3 und 4. Verteilt auf alle vier Laschen etwas Kleber und faltet die Tasche zusammen.

Eine Tasche braucht natürlich auch zwei Henkel, verteilt darum an jedem Ende der Henkel etwas Kleber und befestigt diese an der Innenseite der Tasche.

Schritt 4: ausmalen bekleben

Jetzt können die Ostereier auf der Vorlage ausgemalt und ausgeschnitten werden. Auf der Vorlage befinden sich mehr Ostereier als am Ende benötigt. Das hat den Vorteil, dass jeder seine Tasche individuell gestalten kann. 

Die ausgeschnittenen Ostereier können nach belieben auf die Tasche geklebt werden, so hat jeder seine individuelle Tasche. Wer mag kann auch seinen Namen auf die Tasche schreiben. 

Tipp:

Kleiner Profi-Tipp: Es erleichtert das ausmalen, wenn ihr die Ostereier erst ausmalt und dann anschließend erst ausschneidet.

bunte Ostereier

Schritt 1: Material & Vorlage ausmalen

Für diesen niedlichen Osterhasen im Gras benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Bastelkleber, Bundstifte eine Schnur und eine Ostereier-Vorlage.
Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus. 

Bevor die Ostereier ausgeschnitten werden, müssen sie zuerst bunt ausgemalt werden. Ich hab dazu Buntstift verwendet.

Schritt 2: kleben & ausschneiden

Klebt nun die ausgemalten bunten Ostereier mit Kleber auf Tonpapier und schneidet sie mit einer Schere aus.

Schritt 3: Loch stanzen

Damit die bunten Ostereier auch auf gehangen werden können, bekommen sie noch ein Loch und ein Bindfaden zum aufhängen. Stanz dazu mit einem Locher ein Loch mittig am oberen Rand der Ostereier.

Fädelt ein Bindfaden durch und schließt diesen mit einem Knoten. Nun können diese bunten Ostereier zum Beispiel an einem Osterstrauch auf gehangen werden.

Osterhasen Frau und Mann

Ostertasche

Diese Osterhasenfrau und dieser Osterhasenmann machen sich super als Fensterbild. Auf ihrem Kleid oder seiner Latzhose kann sogar der eigene Name geschrieben werden.

Schritt 1: Material & Vorlage übertragen

Auch für diese Bastelei benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Kleber und eine Vorlage -> Hasenfrau und Hasenmann.
Öffnet diese kostenlose Vorlage und Druckt sie aus. Hasenfrau und Hasenmann-Vorlage: -> hier klicken.

Übertragt alle Schneidelinien auf euer Tonkarton, wie dies am besten Funktioniert könnt ihr in meinem Beitrag „Vorlage auf Tonpapier/Tonkarton übertragen“ lesen.

Schritt 2: Schneiden

Alle Übertragenen Motive können nun ausgeschnitten werden. Wer mag kann, an dieser stelle, alle Einzelteile mit Schattierungen oder kleinen Details versehen.

Schritt 3: Kleben

Nun können alle Teile zusammengeklebt werden. Je nachdem ob ihr euch für man oder Frau entschieden habt würde ich mit der Schleife am Ohr oder der Krawatte auf dem Körper anfangen. Weiter machen würde ich mit den vier Pfoten des Hasen. Die zwei Vorderpfoten werden mittig auf dem Köper und die zwei Hinterpfoten unten am Körper befestigt.
Anschließend fehlt nur noch das Gesicht der Hasen, zeichnet diese am besten mit einem schwarzen Filzstift auf.  

Das könnte auch interessant sein?

Postkarten selber basteln, Vorlagen – Ostern 

Heute habe ich ein cooles DIY für euch: Wir machen unsere eigenen Postkarten! In unserer Welt, in der fast alles digital ist, bringt so eine selbstgebastelte Karte eine richtig persönliche und kreative Note in den Briefkasten.

-> Hier zum Beitrag

Basteln mit Tonpapier – Ostern 

Basteln zu Ostern eine schöne Frühlingsaktivität! Tolle Fensterbilder, Geschenkkörbe und noch mehr. Schau gern mal vorbei.

-> Hier zum Beitrag

Zu Ostern Sticken/Handnähen mit Filz 

Passend zu Ostern habe ich Anhänger für den Osterstrauch und süße Eierwärmer aus Filz gestickt, sie sind super einfach gemacht und auch für Stickanfänger geeignet.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

 Ausmalbilder  – Muttertag

In diesem Beitrag findest du Ausmalbilder zum Muttertag. Von ganz einfachen bis schweren Motiven.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Basteln zu Ostern mit Kindern erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/basteln-mit-kindern-zu-ostern/feed/ 0 15403