Sommer Archive - Darinas DIY https://archiv.darinas-diy.de/category/diy-saisonales/sommer_saisonal/ Thu, 03 Oct 2024 11:11:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Wir bauen ein Outdoor Sofa in 3 einfachen Steps | Anleitung Moderne Coutch – Balkon Makeover https://archiv.darinas-diy.de/outdoor-sofa-bauen-anleitung/ https://archiv.darinas-diy.de/outdoor-sofa-bauen-anleitung/#respond Mon, 29 Apr 2024 20:42:00 +0000 https://darinas-diy.de/herbst-diy-fussmatte-bemalen-copy/ Jonas und ich bauen ein Sofa! Einfach und modern gehalten. Perfekt für einen kleinen Balkon!

Der Beitrag Wir bauen ein Outdoor Sofa in 3 einfachen Steps | Anleitung Moderne Coutch – Balkon Makeover erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Willkommen zu einem neuen Projekt auf Darinas-DIY. Heute tauchen wir in die Welt des Heimwerkens ein und bauen ein stylisches Outdoor-Sofa. Dieses Sofa ist nicht nur ein echter Hingucker für euren Garten oder Balkon, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu vertiefen. Egal, ob ihr Neulinge im Bereich DIY seid oder bereits erfahrene Heimwerker, diese Anleitung ist für alle gedacht. Wir gehen Schritt für Schritt vor, damit ihr das Projekt problemlos und mit Spaß umsetzen könnt. Lasst uns gemeinsam etwas Schönes und Praktisches erschaffen!

Outdoor Sofa

Materialien:

Werkzeuge:

Holz im Baumarkt zusägen

Ihr könnt das Material entweder selbst zusägen oder dies direkt im Baumarkt von einem Mitarbeiter machen lassen. Sucht euch die entsprechenden Latten aus und geht mit dem Plan zum Zuschnitt.

Wir haben das Holz selbst mit der Kappsäge zurechtgesägt. Das Sägen im Baumarkt ist kostenlos und hätte uns einiges an Zeit gespart. Damit ihr das nicht müsst, habe ich hier einen genauen Sägeplan erstellt.

Armlehne - Outdoor Sofa

1.Für die Armlehnen benötigen wir die Kanthölzer (58mm x 78mm) in den Längen 800mm, 680mm und 684mm.

Bevor wir weitermachen, schleife ich jedoch erst alle Hölzer mit einem Schleifpapier mit einer Körnung von 80.

Weiter gehts mit den vier Kanthölzern mit der Länge 680mm. Ich bohre mithilfe der Bohrhilfe auf einer Seite des Holzes zwei schräge Löcher in jedes Stück. Diese Löcher dienen dazu, die Schrauben, mit denen wir die Kanthölzer zusammenschrauben, zu verstecken, sodass sie von außen nicht sichtbar sind.

Damit jedes Bohrloch auch die richtige Tiefe bekommt, verwende wir eine einstellbare Metallbuchse die wir 130mm von der Bohrspitze befestigt haben. So können wir, immer bis zur Buchse bohren und haben die passende Bohrloch tiefe. 

2.Nun können wir die Kanthölzer mit den Schräglöchern (Länge 680mm) an die Kanthölzer (Länge 800mm) schrauben. Dazu verwenden wir Schrauben von 60mm Länge, den langen Bit aus dem Bauhilfeset und einen Akkuschrauber. Wenn ihr diese zusammengeschraubt habt, habt ihr nun ein verkehrtes „U“.

3. – Es fehlt nur noch das Kantholz mit der Länge 684mm, dann sind die Armlehnen für das Outdoor Sofa fertig. In diesem Kantholz müssen nun auch zunächst Schräglöcher gebohrt werden, dieses Mal aber auf beiden Seiten. Anschließend könnt ihr die Kanthölzer an euer „U“ befestigen. Wir verwenden auch hier Schrauben mit einer Länge von 60mm.

Der erste Schritt und damit auch 1/3 des Outdoor Sofas ist Geschafft.

Sitzfläche - Outdoor Sofa

1.Für die Sitzfläche benötigen wir Kanthölzer (58mm x 78mm) mit der Länge 335mm und Kanthölzer (38mm x 58mm) mit der Länge 190cm. Auch hier schleife ich zuerst alle Hölzer, bevor ich mit dem Verschrauben beginne.

Nun können die kurzen Hölzer mit gleichmäßigem Abstand an die langen geschraubt werden. Dazu verwende ich auch hier Schrauben mit einer Länge von 60mm, die ich von oben durch das Holz bohre. Fertig sind nun die Beine der Sitzfläche.

2. –  Die Beine müssen jetzt an die Armlehnen geschraubt werden. Bohrt dazu je vier 100mm lange Schrauben durch das Holz der Armlehnen und der Beine der Sitzfläche.

3. – Um die Sitzfläche zu vollenden brauen wir nun die 15 Holzplatten (18mm x 60mm) mit der Länge 620mm.

Diese werden nun auch geschliffen und anschließend an die Beine der Sitzfläche geschraubt. Tipp: Um Rissbildung zu verhindern, ist es sinnvoll, vorher kleine Löcher in den Latten zu bohren und anschließend dann auf die Sitzfläche.

Holzschutzmittel – Bevor es weitergeht, streiche ich meine Sitzfläche sowie die Armlehnen mit einem Holzschutzmittel ein. Ich verwende hier ein Öl, das nach 15 Minuten Einwirkzeit wieder abgewischt werden muss. Anschließend soll es über Nacht nochmals trocknen. Währenddessen mache ich weiter mit der Rückenlehne.

Rückenlehne - Outdoor Sofa

1. – Zweidrittel des Outdoor Sofas sind nun geschafft. Für den letzten Teil benötigen wir zwei Holzlatten (19mm x 116mm) mit der Länge 1795mm, vier Kanthölzer (38mm x 58mm) mit der Länge 110mm und zwei Hölzer (38mm x 58mm) mit der Länge 520mm.

Schraubt die vier Hölzer mit der Länge 110mm an den Enden der zwei Holzlatten. Schraubt anschließend die zwei Kanthölzer mit der Länge 520mm an den Seiten der kleinen Kanthölzer. Damit ist die Rückenlehne fertig und muss nur noch mit einem Schutzmittel angestrichen und am Rest des Outdoor Sofas befestigt werden.

2. – Um die Rückenlehne zu befestigen, ist es am besten zu zweit: einer hält und der andere schraubt. Das Rückenteil wird an den seitlichen Armlehnen geschraubt. Schraubt zuerst die untere Schraube an beiden Seiten fest. Nun könnt ihr die Rückenlehne bewegen und den Sitzgrad eures Sofas definieren, sucht euch eine passende Position aus und befestigt die Rückenlehne mit zwei weiteren Schrauben.

3. – Fertig ist euer Sofa! Es fehlen nur noch die passenden Kissen dazu. Wir habe hier die FRÖSÖN Kissen von IKEA ausgewählt.

Das könnte auch interessant sein?

Fensterbilder basteln zum Herbst

Dekorative Fensterbilder sind ein echter Blickfang. Passend zum Herbst habe ich hier einige Herbstmotive für euch, mit Anleitung und Vorlage zum Nachbasteln.

-> hier zum Beitrag

Ausmalbilder-Haustiere, Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei! Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Fische.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Wir bauen ein Outdoor Sofa in 3 einfachen Steps | Anleitung Moderne Coutch – Balkon Makeover erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/outdoor-sofa-bauen-anleitung/feed/ 0 20231
Kaktus Handabdruck Basteln mit Kindern https://archiv.darinas-diy.de/kaktus-handabdruck-basteln-mit-kindern/ https://archiv.darinas-diy.de/kaktus-handabdruck-basteln-mit-kindern/#respond Wed, 30 Aug 2023 10:02:55 +0000 https://darinas-diy.de/basteln-mit-kindern-zu-ostern-copy/ Besonders bei Regenwetter stellt das Basteln mit Kindern eine schöne alternative Freizeitbeschäftigung dar. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos und können nicht nur Langeweile vertreiben, sondern auch die Fantasie der Kleinen anregen. 

Der Beitrag Kaktus Handabdruck Basteln mit Kindern erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Besonders an Regentagen ist das Basteln mit Kindern eine wunderbare Alternative zur Freizeitgestaltung. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos und können nicht nur die Langeweile vertreiben, sondern auch die Fantasie der Kleinen anregen.

Dieser Kaktus-Handabdruck ist leicht gebastelt. Auf dem Blumentopf des Kaktus können die Kinder sogar ihren Namen schreiben und ihn als Namensschild verwenden.

Inhalt

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Tipp: Wenn ihr nicht alles zuhause habt könnt ihr zum Beispiel aus weißem Papier und etwas Farben euer buntes Papier selbst machen.
Oder wenn euch die Wackelaugen fehlen, dann könnt ihr diese auch weg lassen und selber Augen aufzeichnen oder aus Papier ausschneiden.

Material Pop up Karte

Kaktus Bastel Anleitung

Info: Wie Basteln Kinder fördert

Basteln fördert die Kreativität, die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und bereitet sie spielerisch auf die Schule vor.

Schritt 1

Beginnt damit, die Hand des Kindes auf grünem Karton nachzuzeichnen. Um sicherzustellen, dass ihr später ausreichend Klebefläche habt, achtet darauf, auch etwas vom Handgelenk nach zu zeichnen. Schneidet anschließend den Handabdruck aus.

Kaktus Basteln Schritt 1.1
Kaktus Basteln Schritt 1.2

Schritt 2

Die Größe des Blumentopfs hängt von der Größe des Handabdrucks des Kindes ab. In meiner Vorlage -> Blumentöpfe findet ihr drei verschiedene Größen von Blumentöpfen. Wählet die Größe aus, die am besten passt, und übertragt die Vorlage zweimal auf braunen Tonkarton.

In meinem Beitrag “Wie übertrag ich ein Motiv auf Papier? – 3 Methoden” zeige ich euch drei einfache Methoden wie ihr eure Vorlage übertragen könnt.

Schritt 3

Klebet den Handabdruck auf einen der beiden Blumentöpfe und klebt anschließend den zweiten oben darauf, so dass euer Handabdruck zwischen den beiden Blumentöpfen klebt.

Kaktus Basteln Schritt 3.1
Kaktus Basteln Schritt 3.2

Schritt 4

Verleiht dem Kaktus nun ein paar Stacheln, indem ihr mit einem weißen Stift kleine oder größere Striche aufmalt. Die Wackelaugen können in der Mitte des Kaktus aufkleben und darunter den Mund mit einem schwarzen Stift zeichnen.

Kaktus Basteln Schritt 4.1
Kaktus Basteln Schritt 4.2

Schritt 5

Fertig sind die niedlichen Kakteen! Wer möchte, kann auf den Topf des Kaktus seinen Namen schreiben und ihn als Namensschild verwenden.

Kaktus Basteln Schritt 5.1

Das könnte auch interessant sein?

Fensterbilder basteln zum Herbst

Dekorative Fensterbilder sind ein echter Blickfang. Passend zum Herbst habe ich hier einige Herbstmotive für euch, mit Anleitung und Vorlage zum Nachbasteln.

-> hier zum Beitrag

Ausmalbilder-Haustiere, Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei! Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Fische.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Kaktus Handabdruck Basteln mit Kindern erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/kaktus-handabdruck-basteln-mit-kindern/feed/ 0 15484
Ausmalbilder – Einschulung & Stundenpläne https://archiv.darinas-diy.de/ausmalbilder-einschulung-stundenplan/ Mon, 31 Jul 2023 14:00:45 +0000 https://darinas-diy.de/ausmalbilder-anime-manga-copy/ Die Einschulung ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines Kindes. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, gefüllt mit Lernen, Entdeckungen und neuen Freundschaften. Um die Vorfreude auf den Schulstart zu steigern, sind hier einige kostenlose Ausmalbilder zum Schulbegin für euch. 

Der Beitrag Ausmalbilder – Einschulung & Stundenpläne erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Malvorlagen Einschulung

Die Einschulung ist ein aufregender Meilenstein im Leben eines Kindes und ihrer Familie. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, gefüllt mit Lernen, Entdeckungen und neuen Freundschaften. Um die Vorfreude auf den Schulstart zu steigern, haben wir für euch einige kostenlose Ausmalbilder zum Schulbegin. 

In der Schule ist ein Stundenplan unverzichtbar und wie schön ist es, wenn er ansprechend gestaltet ist. Hier ein paar zauberhafte Stundenpläne zum Ausmalen, die euren Schulalltag bunter und kreativer gestalten werden! 

Wusstest du?

Es kommen immer wieder neue Ausmalbilder, es lohnt sich also öfters mal vorbei zu schauen.
Schau dir gerne auch mal die anderen Ausmalbilder zum Thema: Haustiere (Hund, Katze & Co., Pferde & Einhörner oder Ostern / Frühling an. 
Natürlich gibt es auch noch viel mehr! Stöber gerne durch -> Malen

Das könnte auch interessant sein?

Ausmalbilder – Muttertag

In diesem Beitrag findest du Ausmalbilder zum Muttertag. Von ganz einfachen bis schweren Motiven.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

Stiftehalter aus Klorollen

Mach aus Klopapierrollen einen individuellen Stiftehalter/Stiftebox. Eine tolle und lustige Bastelidee.

-> Hier zum Beitrag

Basteln – Kinderzimmer

Für den Wohlfühlfaktor braucht ein Kinderzimmer dekorative und liebevolle Details. Warum nicht einfach welche selber basteln?

-> Hier zum Beitrag

Stiftehalter aus Nutella Gläser

DIY Stiftehalter aus alten Nutella Gläsern – Eine tolle und niedliche Upcyclingidee für den Schreibtisch.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Pferde & Einhörner

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Pferde und Einhörner. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

Der Beitrag Ausmalbilder – Einschulung & Stundenpläne erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
15116