Weihnachten Archive - Darinas DIY https://archiv.darinas-diy.de/category/geschenkideen/geschenkidee-weihnachten/ Tue, 24 Dec 2024 09:04:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/#respond Tue, 24 Dec 2024 07:06:28 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23116 Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
YouTube - Thumpnail Weihnachten

Dieses selbstgemachte Weihnachtsdeko ist einfach zauberhaft! Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsaccessoire. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr mit süßen Lebkuchenmännchen und Zuckerstangen eurem Zuhause einen festlichen Touch verleiht.

Das Projekt eignet sich übrigens perfekt für einen gemütlichen Kreativabend mit Freunden oder Familie. Während das Lebkuchendesign ideal zur Weihnachtszeit passt, sind der Fantasie beim Bemalen keine Grenzen gesetzt, lasst eurer Kreativität gemeinsam freien Lauf!

Video:

Heute zeige ich euch das Projekt in Form eines Videos. Da bei dieser DIY-Idee besonders eure eigene Kreativität im Vordergrund steht, verzichte ich auf eine Detaillierte Anleitung. Lasst euch von dem Video inspirieren und entwickelt eure ganz persönlichen Designs.

Ob Schneemann-Untersetzer, bemalte Weihnachtskugeln oder eine andere Last Minute idee aus dem Video, ich hoffe es hat euch gefallen und ihr konntet Inspiration für eure Last Minute Geschenke finden.  

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/feed/ 0 23116
DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/ https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/#respond Thu, 19 Dec 2024 09:05:49 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22972 keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Kennt ihr das? Ein Geschenk soll schnell verpackt werden, aber keine passende Tüte ist zur Hand. Keine Sorge – ich zeige euch heute, wie ihr in nur 5 Minuten eine individuelle Geschenktüte basteln könnt! Mit dieser einfachen Anleitung könnt ihr aus Geschenkpapier oder einfachem Packpapier wunderschöne Tüten zaubern.

Material

  1. Geschenkpapier oder Packpapier
  2. Schere
  3. Klebestift und Klebefilm
  4. Je nach Variante zusätzlich:
    • Schleifen und Locher
    • Goldmarker und Dekoklammern

Grundanleitung: So faltet ihr die Basis-Tüte

  1.  Papier vorbereiten: Schneidet ein rechteckiges Stück Papier zu. Die kurzen Seiten bestimmen später die Höhe der Tüte. Legt das Papier mit der Musterseite nach unten.
  2. Erste Faltung: Knickt die linke Kante um und tragt dort Kleber auf. Faltet das Papier in der Mitte und drückt die Kante fest.
  3. Boden formen: Schlagt unten eine Kante um – dies wird der Boden. Die Größe des Umschlags bestimmt die spätere Breite der Tüte. Je größer der Umschlag, desto breiter wird die Tüte. 
  4. Ecken falten: Klappt die untere Kante zurück und faltet beide Ecken zur Mitte, sodass Dreiecke entstehen. Danach die Ecken zur Mitte einschlagen und festdrücken.
  5. Boden verschließen: Die waagerechten Seiten des Bodens zur Mitte falten und mit Klebefilm fixieren.

Profi-Tipp

Die Breite der Tüte lässt sich durch die Größe des unteren Umschlags anpassen
Je größer du die Tüte unten umschlägst, desto breiter wird deine Tüte!

Drei Varianten zum Verzieren

1. Klassische Schleifenvariante

    • Oberen Rand 1-2x umschlagen
    • Zwei Löcher stanzen
    • Schleifenband durchziehen und zur Schleife binden

2. Elegante Wäscheklammer-Version

    • Schneide mit einer Zickzack-Schere den oberen rand etwas ab.
    • wer mag kann den Rand mit Goldmarker nachziehen.
    • den Rand einmal umschlagen und mit einer  Wäscheklammer verschließen.

3. Gestempelte Variante

  • Papier vor dem Falten bestempeln
  • Gleichmäßiges Muster erstellen
  • Nach Grundanleitung falten
  • Mit dekorativer Klammer verschließen

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/feed/ 0 22972
Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/#respond Fri, 13 Dec 2024 11:35:00 +0000 https://darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/ Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.

Der Beitrag Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Makramee, Anleitung, selbermachen, knüpfen, Anhänger, Baumanhänger, DIY, Weihnachten

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Makramee-Anhänger selbst gemacht

Die Weihnachtszeit muss nicht von glitzernden Plastikkugeln und künstlichem Lametta geprägt sein. Selbst gebastelter Makramee-Baumschmuck kann den Weihnachtsbaum eine natürliche und zeitlose Eleganz verleihen. Diese DIY-Dekoration ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, gemütliche Bastelstunden im Advent zu verbringen.

Materialien für den Makramee-Baumschmuck

 

 

Makramee- oder Baumwollgarn
(2-3 mm Stärke) in Ihren Wunschfarben

Holzringe
meiner hat einen Durchmesser von 4cm.

Holzperlen
(unterschiedliche Durchmesser)

Außerdem:

  • Schere
  • Maßband oder Lineal

So geht's Schritt für Schritt

Schritt 1: Garn zurecht schneiden

Schneide zuerst ein Stück Garn zurecht. Die Makramee Anhänger können unterschiedlich aussehen. Möchtest du dein Holzring komplett mit Makramee-Garn umwickeln oder nur zur Hälfte? Je nach Design nimmst du mehr oder weniger Garn. Bei einem 4cm Holzring:

halber Ring -> ca. 80 cm 
kompletter Ring -> ca. 150 cm (1,5 m)

Schritt 2: Ring umwickeln 

Mithilfe des Ankerknotens umwickeln wir nun unser Holzring.

  • Fädel zuerst etwa 10 cm des Fadens von vorne durch den Ring und lege das ende waagerecht hin.
  • Lege den Rest des Fadens senkrecht unter den Ring, sodass sich eine Schlaufe Bildet. 
  • Ziehe den senkrechten Faden durch den Ring und durch die geformte Schlaufe.
  • Ziehen den Knoten fest, während du den linken waagerechten Faden festhälst.
  • Wiederhole den Knoten, bis der Ring zur Hälfte (oder ganz) mit Knoten bedeckt ist. 
  • kurze Wiederholung: Faden von hinten durch den Ring und durch die entstandene Schlaufe, knoten festziehen und wiederholen bis zum gewünschten Ergebnis

Schritt 3: Gestalte die Enden

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten die Enden zu gestalten. Eine Option ist das auffädeln von verschieden große Holzperlen. Lass dabei deine Kreativität freien lauf.

Bei dem komplett umwickeltenM

Dekorationstipps

Kombiniere die Makramee-Anhänger mit weiteren naturnahen Elementen wie:

  • Vergoldeten Zapfen und Nüssen
  • Getrockneten Orangen und Zimtstangen
  • Handgefertigten Strohsternen
  • Bemalten Holzscheiben

Diese Art der Dekoration knüpft an die traditionelle Weihnachtsdekoration an, bei der ausschließlich Naturmaterialien verwendet wurden. Sie schafft eine warme, einladende Atmosphäre und ist dabei umweltfreundlich.

Der besondere Reiz dieser Makramee-Anhänger liegt in ihrer schlichten Eleganz. Ob in neutralen Beigetönen, festlichem Weiß oder mit goldenen Akzenten – sie verleihen jedem Weihnachtsbaum einen individuellen, stilvollen Charakter.

Das könnte auch interessant sein?

XXL-Traumfänger

Traumfänger gewinnen immer mehr in der Heimdekoration an Beliebtheit. Mittlerweile hängen sie nicht mehr nur über das Bett, sondern verzieren zum Beispiel Wohnzimmerwände oder Gärten.

-> hier zum Beitrag

Makramee Blätter / Makramee Federn knüpfen

Die Makramee Blätter, auch bekannt als Makramee Federn sind aus der Makramee-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell und einfach gemacht und besonders gut für Anfänger geeignet.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/feed/ 0 22805
DIY Lebkuchenkissen Weihnachtsdeko selber machen https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen/#respond Mon, 09 Dec 2024 11:11:03 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22612 Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.

Der Beitrag DIY Lebkuchenkissen Weihnachtsdeko selber machen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
IMG_5890

Dieses selbstgemachte Weihnachtsdeko ist einfach zauberhaft! Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsaccessoire. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr mit süßen Lebkuchenmännchen und Zuckerstangen eurem Zuhause einen festlichen Touch verleiht.

Das Projekt eignet sich übrigens perfekt für einen gemütlichen Kreativabend mit Freunden oder Familie. Während das Lebkuchendesign ideal zur Weihnachtszeit passt, sind der Fantasie beim Bemalen keine Grenzen gesetzt, lasst eurer Kreativität gemeinsam freien Lauf!

Video:

Heute zeige ich euch das Projekt in Form eines Videos. Da bei dieser DIY-Idee besonders eure eigene Kreativität im Vordergrund steht, versichte ich auf eine Detaillierte Anleitung. Lasst euch von dem Video inspirieren und entwickelt eure ganz persönlichen Designs.

Profi-Tipp: Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, könnt ihr das Kissen kurz bügeln. Dadurch wird die Farbe hitzeversiegelt und ist anschließend sogar wasserfest!

Ob Lebkuchenmännchen, Zuckerstangen, Schneeflocken oder ganz andere weihnachtliche Motive, mit dieser einfachen DIY-Idee könnt ihr eure Kissen ganz individuell gestalten 

Jedes Kissen wird ein einzigartiges Kunstwerk und eine wunderbare Erinnerung an einen schönen gemeinsamen Abend. Viel Spaß beim Nachmachen!

Der Beitrag DIY Lebkuchenkissen Weihnachtsdeko selber machen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen/feed/ 0 22612
Niedlicher Makramee-Wichtel als Weihnachtsdeko – Eine einfache DIY-Anleitung -Baumschmuck https://archiv.darinas-diy.de/makramee-wichtel-diy-baumschmuck/ https://archiv.darinas-diy.de/makramee-wichtel-diy-baumschmuck/#respond Sat, 07 Dec 2024 09:27:48 +0000 https://darinas-diy.de/klopapierrollen-basteln-weihnachten-diy-nussknacker-copy/ Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨

Der Beitrag Niedlicher Makramee-Wichtel als Weihnachtsdeko – Eine einfache DIY-Anleitung -Baumschmuck erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Einfach Anleitung zum nachmachen

Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte Ihnen heute eine zauberhafte Bastelidee vorstellen: einen süßen Makramee-Wichtel, der sich perfekt als Christbaumschmuck, Geschenkanhänger oder winterliche Dekoration eignet. Das Beste daran? Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Makramee, denn wir verwenden nur einen einzigen, einfachen Knoten.

Material

So geht's Schritt für Schritt

Schritt 1: der Bart vom Wichtel

  • Schneide für den Bart weiße Makramee-Schnüre von 20cm Länge zu. Du brauchst ca. 8 – 10 Stück.

Ein praktischer Tipp: Schneide dir vorher ein 20cm langes Stück Karton zurecht, die breite ist dabei egal, nutze diese selbstgebastelte schablone und Wickel das Garn um die 20cm lange Seite. Schneide die Seiten rechts und links auf und schon hast du ganz schnell viele Schnüre vorgeschnitten.

  • Befestige die weißen Schnüre mit dem Ankerknoten am Holzring, bis etwa die Hälfte des Holzrings bedeckt ist.

Schritt 2: Vorbereitung Mütze

  • bevor es weiter mit der Mütze geht kämmen wir den Bart mit einem Kamm oder einer Zupfbürste aus.
  • Anschließend können wir mit der Mütze weiter machen, dafür brauchen wir nun unsere leere Klopapierrolle.
    Drück die Kloppaierrolle flach und schneide dann einen ca. 1cm breiten Streifen ab. 
    Bei einem Holzring mit einem durchmesser von 5cm ist das eine gute Größe, wen dein Holzring kleiner ist, musst du den Kartonstreifen kurzen und wieder mit etwas Tesafilm zusammenkleben. Der Kartonstreifen sollte locker über den Holzring passen.

Schritt 3: Mütze

  • Für die Mütze brauchen wir weitere 20cm lange Schnüre, dieses mal in einer Farbe deiner Wahl. Diese werden rundherum mit dem Ankerknoten am Kartonring befestigt, bis dieser vollständig bedeckt ist.
  • Möchtest du dein Wichtel Aufhängen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt eine Schnur durch den Holzring zu fädeln und diesen zu einer Schlaufe zu zuknoten.

Schritt 4: Mütze vollenden

  • setzte nun den Klopapier-ring mit den Garnsträngen auf den Holzring und Fädel dabei die Schnur zum aufhängen durch den Klopapier-ring.
  • Binde die Schnüre der Mütze mit einem weiteren Garnstück fest zusammen und schneide überstehende Garnreste ab. Pass dabei auf, dass du dabei nicht die Schnur zum aufhängen mit abschneidest.
    Wenn du magst kannst du die Mütze oben ebenfalls mit einem Kamm oder einer Zupfbürste auskämmen. 

Schritt 5: fixieren

 

  • Fixiere die Mütze mit einem Heißkleber am Holzring. Achte für ein schönes Ergebnis darauf, dass die Mütze rechts und links bis zum Bart reicht.
  • Zum Schluss suchst du dir noch eine passende Holzperle aus und klebst diese als Nase ebenfalls mit den Heißkleber an.
  • Schneide anschließend den Bart in Form. Tipp: Hier hilft es den Bart nach dem Kämmen mehrfach von beiden Seiten mit Haarspray einzusprühen, so wird das Garn steifer und du kannst den Bart leichter in Form schneiden.

Diese niedlichen Wichtel eignen sich auch wunderbar als Geschenk oder als gemeinsames Bastelprojekt mit Kindern. Die Anleitung ist bewusst einfach gehalten und auch für Anfänger sehr gut geeignet.

Möchten Sie noch weitere kreative Bastelideen oder haben Fragen zur Anleitung? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!

[Die Formatierung und weitere Details wie Social Media Links etc. können nach Bedarf angepasst werden]

Wie finden Sie diese Neuformulierung? Ich habe versucht, den Inhalt beizubehalten, aber einen frischen, persönlichen Schreibstil zu verwenden. Soll ich bestimmte Aspekte noch anders gestalten?

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Niedlicher Makramee-Wichtel als Weihnachtsdeko – Eine einfache DIY-Anleitung -Baumschmuck erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/makramee-wichtel-diy-baumschmuck/feed/ 0 22499
Weihnachtskekse backen Rezept: Butterplätzchen & Vanillekipferl – der Klassiker https://archiv.darinas-diy.de/rezept-butterplaetzchen-vanillekipferl-klassiker/ https://archiv.darinas-diy.de/rezept-butterplaetzchen-vanillekipferl-klassiker/#respond Mon, 02 Dec 2024 07:47:31 +0000 https://darinas-diy.de/kurzgeschichte-katze-mia-und-der-erster-advent-copy/ Die Adventszeit ist da, und mit ihr die schönste Zeit des Jahres, um die Küche in eine Backstube zu verwandeln. 🎄✨

Der Beitrag Weihnachtskekse backen Rezept: Butterplätzchen & Vanillekipferl – der Klassiker erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Der Duft von Weihnachten

Die Adventszeit ist da, und mit ihr die schönste Zeit des Jahres, um die Küche in eine Backstube zu verwandeln. 🎄✨ Heute teile ich mit dir zwei köstliche Klassiker: Butterplätzchen und Vanillekipferl. Ob für die Keksdose, als kleines Geschenk oder zum Naschen mit der Familie – diese Rezepte sorgen für Weihnachtszauber pur!

Kekse

Rezept 1: Butterplätzchen – Der Klassiker

Zutaten für ca. 40 Kekse:

    • 250 g Mehl
    • 125 g kalte Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz

Für die Dekoration:

    • Zuckerguss (Puderzucker + Wasser oder Zitronensaft)
    • Lebensmittelfarben, Streusel, Schokotropfen oder gehackte Nüsse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teig zubereiten:
    Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Ausstechen:
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen. Verwende weihnachtliche Ausstechformen wie Sterne, Herzen oder Tannenbäume und lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

  3. Backen:
    Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 8-10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Anschließend gut auskühlen lassen.

  4. Dekorieren:
    Jetzt kommt der kreative Teil! Rühre einen Zuckerguss an und verziere die Kekse nach Lust und Laune mit Streuseln, farbigem Guss oder kleinen Perlen.

Variations-Tipps:

  • Schokokekse: Ersetze 50 g Mehl durch Kakaopulver.
  • Zitronenkekse: Füge die abgeriebene Schale einer Zitrone und einen Spritzer Zitronensaft zum Teig hinzu.
  • Nusskekse: Tausche 50 g Mehl gegen gemahlene Haselnüsse oder Mandeln.
  •  

Rezept 2: Vanillekipferl – Zart und aromatisch

Zutaten für ca. 40 Kekse:

    • 250 g Mehl
    • 200 g kalte Butter
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 80 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration:

    • 3 EL Puderzucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teig zubereiten:
    Mehl, Zucker, Vanillezucker und gemahlene Mandeln in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Kipferl formen:
    Den Teig in kleine Portionen teilen. Aus jeder Portion etwa 4 cm lange Rollen formen und die Enden leicht biegen, sodass die typische Kipferl-Form entsteht.

  3. Backen:
    Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.

  4. Bestäuben:
    Puderzucker und Vanillezucker mischen. Die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wälzen oder mit einem Sieb bestäuben.

Tipp: So gelingen deine Vanillekipferl perfekt

  • Verwende kalte Butter, um den Teig mürbe zu machen.
  • Wickle den Teig gut ein und kühle ihn ausreichend, damit er nicht bröckelt.
  • Die Kipferl sind noch warm sehr zerbrechlich – warte ein wenig, bevor du sie vom Backblech hebst.
  •  

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Weihnachtskekse backen Rezept: Butterplätzchen & Vanillekipferl – der Klassiker erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/rezept-butterplaetzchen-vanillekipferl-klassiker/feed/ 0 22258
Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/#respond Wed, 13 Nov 2024 10:19:14 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22001 Weihnachtsstern Basteln – Dieser besondere Weihnachtsstern besteht aus modularer Origami-Technik und wird aus 30 gleich großen Faltblättern zusammengefügt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und den bebilderten Erklärungen gelingt dir der Bascetta-Stern im Handumdrehen!

Der Beitrag Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Weihnachtsstern Basteln – Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Dieser besondere Weihnachtsstern besteht aus modularer Origami-Technik und wird aus 30 gleich großen Faltblättern zusammengefügt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung und den bebilderten Erklärungen gelingt dir der Bascetta-Stern im Handumdrehen!

Wusstest du schon?

Der Bascetta-Stern ist nach dem Mathematiker Paolo Bascetta benannt, der dieses faszinierende, dreidimensionale Modell entwickelt hat.

Material

- Quadratisches Papier (30 Blätter)

Je nach Wunschgröße und Farbe wählst du quadratisches Papier. Wichtig ist, dass alle vier Seiten gleich lang sind. Umso größer das Quadrat, desto größer wird der Weihnachtsstern.

Beispiel: Mein fertiger Stern hat eine Durchmesser von ca.30 cm, mein anfangsquardrat hatte eine Größe von 20x20cm.

Tipp:

  • Um dir das Zuschneiden zu ersparen, verwende bereits quadratische Blätter.
  • Soll der Stern eine integrierte Beleuchtung erhalten, empfiehlt sich vor allem transparentes Papier. 

Tranzparent Papier weiß mit Sternen 15x15cm, 32 Blatt, 4,95€

Tranzparent Papier weiß 20x20cm, 100 Blatt, 9,99€

Tranzparent Papier gelb/matt 20x20cm, 32 Blatt, 7,95€

- LED Lichterkette (optional)

Für einen leuchtenden Effekt eignet sich eine LED-Lichterkette. Bei einem 30 cm großen Stern reicht eine Kette von 1 m Länge mit 10 LEDs aus.

Nun beginnen Sie mit der Vorbereitung und falten das erste Blatt, an dem Sie sich beim Bearbeiten aller weiteren Blätter orientieren und welches Ihnen als Vorlage dient. Das richtige Falten ist hier besonders wichtig, damit Sie in Folge der Vorbereitung alle weiteren Faltblätter entsprechen

 

Schritt für Schritt Anleitung

Falten der Dreiecke

Wir Beginnen mit Falten, ich nenne dies die Vorbereitung, denn erst wenn alle 30Blätter gefaltet sind, werden sie zusammen gesetzt und ergeben dann einen Stern.

Schritt 1

Vorbereiten: Nimm ein Blatt und falte es einmal in der Mitte. Öffne es wieder, sodass die Falz waagerecht verläuft.

Schritt 2

Ecken falten: Knicke die Ecke rechts unten und links oben zur Falzlinie, sodass sich die Spitzen berühren.

 

Schritt 3

3.1 Blatt wenden: Drehe das Blatt um und lasse die eingeknickten Ecken weiterhin eingeklappt.
3.2 Obere und untere Ecken falten: Knicke die obere und untere Ecke, wie auf dem Bild, zur Mittellinie.

Schritt 4

Ist dies getan, wird das Blatt erneut umgedreht. Das Blatt sollte mittlerweile optisch einem Parallelogramm (Rechteck mit schrägen Seiten) ähneln.

Schritt 5

Knicke nun im folgenden Schritt die untere und die obere Ecke ein. Orientiere dich beim Falten an den Endpunkten vom, wie ich es nenne, Mittelkreuz.

Schritt 6

Dreht nun euer gefaltetes Blatt um. Abgesehen von zwei abstehenden Elementen ähnelt das Gebilde jetzt einer Raute

Schritt 7

Knick die beiden abstehenden Stücke in Richtung der diagonal verlaufenden Faltungslinie. Nun entsteht tatsächlich eine Raute.

Schritt 8

Faltet die Raute nun einmal in der Mitte und öffnet sie wieder.

Damit ist das erste Blatt von 30 Blättern fertig, wiederholt Schritt 1 bis 8 bei den restlichen 29 Blättern.

Stern zusammen stecken

Info: Der Bascetta-Stern besitzt insgesamt 20 Zacken, die jeweils aus dreiseitigen Pyramiden bestehen. Gerne wird der Stern auch mit dem Aurelio-Stern verwechselt. Dieser ist zwar ähnlich und hat ebenfalls 20 Zacken, besitzt jedoch aufgrund einer anderen Falttechnik eine glattere Oberfläche und muss zudem geklebt werden.

Erste Sternspitze falten

Schritt 1

Bevor es am zusammen stecken der einzelnen Rauten geht, macht es sin jede Raute schon vorzubereiten. Faltet dazu eine Seite der Raute, wie auf dem Bild, auf. Ich nenne dieses überstehende ende „Flügel„.

Schritt 2

Nehm dir nun zwei Rauten zur Hand. Schiebe den Flügel der ersten Raute in die Lasche der zweiten Raute an der Knickkante nach unten. Achte darauf, dass die Knickkanten genau aufeinander passen.

Schritt 3

Nehm deine zwei zusammengesteckten Rauten und eine weitere Raute. Stecke nun den Flügel von der dritten Raute in die Lasche der ersten Raute.

Schritt 4

Nun muss nur noch Raute 2 und 3 zusammen gesteckt werden. Öffne dafür die Lasche der dritten Raute. Lege den Flügel der Raute 2 um die Faltkanten und schlisse die Lasche wieder.

 

Fertig ist die erste Spitze, eine Spitze besteht immer aus drei Seiten – So sollte sie nun von unten aussehen:

Basis Stern falten

Schritt 5

Um nun die zweite Spitze zu bilden brauchen wir unsere bereits fertige Spitze und zwei weitere Rauten. An der Basis-Spitze befinden sich drei halbe Rauten, Sucht euch eine der halben rauten aus, aus diesem Seitenteil und der zwei neuen Rauten entsteht eine neue Spitze, Wiederholt dazu die Schritte der ersten Spitze.

Schritt 6

* Aus diesem Seitenteil und 2 weiteren Rauten entsteht die dritte Spitze.

Schritt 7

* Aus diesem Seitenteil und 2 weiteren Rauten entsteht die vierte Spitze.

Schritt 8

Die fünfte Spitze ist etwas besonders, hier nehmen wir nun die zwei vorhandenen halben Rauten (*) und nehmen nur eine weitere Raute um die Spitze fertig zu stellen.

Falte zuerst die zwei halbe Rauten zusammen, indem du den Flügel der einen Raute in die Lasche der anderen Raute steckst.

Schritt 9

Nehme nun die einzelne Raute und schiebe den Flügel der Raute in die freie Lasche der bereits befestigten Raute.

Schritt 10

Wenn du deinen Stern umdrehst, sollte nun ein deutlicher Stern mit fünf Spitzen erkennbar sein. Desweiteren erkennt man deutlich ein Fünfeck. (rot) – das ist unsere Basis Fünfeck/Stern. Dieses Fünfeck wird sich ab jetzt in den weiteren Schritten immer wiederholen. Es ist oftmals eine gute Orientierung. 

Mittelteil vom Stern falten

Schritt 11

* Aus diesem Seitenteil und zwei weiteren Rauten entsteht eine neue Spitze.

Schritt 12

* Baue nun an die anderen freien Seitenteile ebenfalls neue Spitzen an, wie im Schritt 11.

Schritt 13

Verbinde nun die oberen zwei halbe Rauten miteinander und einer zusätzlichen Raute, sodass sie zusammen eine Spitze ergeben.

 

Schritt 14

Wenn man nun von innen den Stern betrachtet sieht man das ein weiteres Fünfeck (lila) entstanden ist. 

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und einer zusätzlichen Raute miteinander zu einer weiteren Spitze. (*)

Schritt 15

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und eine weitere Raute miteinander zu einer weiteren Spitze und zu einem weiteren Fünfeck.

Schritt 16

Verbinde nun die nächsten beiden Seitenteile und eine weitere Raute miteinander zu einer weiteren Spitze und zu einem weiteren Fünfeck.

Schritt 17

Verbinde die verbleibenden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer Spitze.

Schritt 18

Dein Stein Sollte nun so aussehen, mit 5 halbe freie Rauten. Der Mittelteil des Sterns ist nun fertig.

Restliche Stern falten

Schritt 19

Baue aus der obersten halben Raute und zwei weitere einzelne Rauten eine neue Spitze.

Schritt 20

Verbinde diese (*) beiden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 21

Nach jeder fertigen Spitze drehe ich den Stern etwas gegen den Uhrzeiger.

Verbinde die nächsten beiden Seitenteile (*) und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 22

Verbinde diese beiden Seitenteile und einer weiteren Raute zu einer neuen Spitze.

Schritt 23

Aus den verbliebenen Seitenteilen entsteht die letzte Spitze, öffne von allen Seiten die Flügel und forme die letzte Spitze.
Vergiss nicht auch bei der letzten Spitze alles zu fixieren, indem du die Flügel in die Lasche der daneben liegenden Rrauten steckst. 

Schritt 22

Wenn du die letzten drei Flügel der letzten drei Seitenteile zusammen gesteckt hast, sollte dein Stern nun so aussehen.

Wenn du dein Stern mit Licht beleuchten möchtest, dann kannst du die oberen fünf Spitzen nun vorsichtig etwas auseinander ziehen und durch das kleine Loch in der Mitte, den Stern mit einer Lichterkette befühlen. Lass das Ende (Batteriefach) dabei draußen.

Glückwunsch – Der Stern ist fertig und kann nun als Winterliche Dekoration Platziert werden.

Tipp: mit ein kleinem Holzstab (z.B. Abgebrochener Zahnstocher) und etwas Schnur kann der Stern auch aufgehangen werden.
Befestige dafür nur einen kleinen Holzstab, z.B einen Zahnstocher, an einer Schnur und stecke den Starb mit der Schnur, wie die Lichterkette, in das obere Loch. Der Holzstab legt sich dann quer und der Stern kann aufgehangen werden. 

Der Beitrag Weihnachtsstern falten Anleitung – Bascetta Stern aus Papier basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsstern-faltanleitung-bascetta-stern-aus-papier-basteln/feed/ 0 22001
Postkarten selber basteln, Vorlagen – Weihnachten https://archiv.darinas-diy.de/postkarten-selber-basteln-vorlagen-weihnachten/ https://archiv.darinas-diy.de/postkarten-selber-basteln-vorlagen-weihnachten/#respond Sat, 09 Dec 2023 13:07:16 +0000 https://darinas-diy.de/?p=18010 Heute habe ich ein cooles DIY für euch: Wir machen unsere eigenen Postkarten! In unserer Welt, in der fast alles digital ist, bringt so eine selbstgebastelte Karte eine richtig persönliche und kreative Note in den Briefkasten

Der Beitrag Postkarten selber basteln, Vorlagen – Weihnachten erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Hey, ihr kreativen Köpfe!

Heute habe ich ein cooles DIY für euch: Wir machen unsere eigenen Postkarten! In unserer Welt, in der fast alles digital ist, bringt so eine selbstgebastelte Karte eine richtig persönliche und kreative Note in den Briefkasten eurer Liebsten.

Ihr könnt diese Karten ganz einfach herunterladen, individuell ausmalen, ausschneiden und zusammenkleben. Also, macht es euch gemütlich mit eurem Bastelzeug und habt jede Menge Spaß dabei! eure Darina

Inhalt

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Werkzeuge:

Bastel Anleitungen & Vorlagen

Schritt 1:

Wählt eines der Motive aus. Jedes Motiv fängt die Magie der Weihnachtszeit auf seine eigene Weise ein.
Ladet anschließend die kostenlose Vorlage herunter, in dem ihr auf dem Button „Downloaden“ klickt und druckt sie aus. 

Postkarte-Vorlagen 1

Postkarten-Vorlage 2

Postkarten-Vorlage 3

Postkarten-Vorlage 4 (Schneemänner)

Schritt 2:

Motiv ausmalen – Gestaltet euer Motiv ganz nach euren Wünschen – malt es bunt aus oder lasst es schlicht in Weiß. 

Schritt 3:

Postkarte ausschneiden, falten & kleben – Schneidet dann die Postkarte entlang der Kontur (äußerste volle Linie) aus, faltet sie an der gestrichelten Linie und klebt beide Seiten sorgfältig zusammen. Voilà, eure selbstgestaltete Postkarte ist bereit, um versendet zu werden!

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Ausmalbilder – Hund, Katze & Co.

In diesem Beitrag findet ihr Ausmalbilder zum Thema Haustiere. Von einfachen Ausmalbildern für Anfänger bis hin zu komplexeren Vorlagen für Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei!

-> Hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Postkarten selber basteln, Vorlagen – Weihnachten erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/postkarten-selber-basteln-vorlagen-weihnachten/feed/ 0 18010
3D Pop up Karte basteln https://archiv.darinas-diy.de/3d-pop-up-karte-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/3d-pop-up-karte-basteln/#respond Wed, 12 Apr 2023 14:45:41 +0000 https://darinas-diy.de/?p=12261 Heute habe ich eine tolle Bastelidee für euch, eine selbstgemachte 3D-Klappkarte die eure Freunde oder Familie garantiert begeistern wird.

Der Beitrag 3D Pop up Karte basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Pop up Karte Basteln

Liebe Leserinnen und Leser,

heute habe ich eine tolle Bastelidee für euch, eine selbstgemachte 3D-Klappkarte die eure Freunde oder Familie garantiert begeistern wird. Und keine Sorge, ihr braucht keine aufwendigen Materialien oder handwerklichen Fähigkeiten, um diese Karte zu basteln. Folgt einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung und schon kann es losgehen! Viel Spaß beim Basteln.

Eure Darina

Inhalt

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Material zuschneiden – Zunächst braucht ihr drei verschieden große Rechtecke. Das erste, welches ich aus einem blauen Tonkarton (220g/m2) ausgeschnitten habe, hat eine Größe von 28 cm x 9 cm. Als zweites habe ich ein hellgelbes Rechteck aus Tonpapier (130g/m2) in der Größe 21 cm x 7 cm ausgeschnitten. Und zu guter Letzt, das letzte Rechteck auch aus Tonpapier (130g/m2) in der Größe 24 cm x 7 cm. Ihr könnt die Farben natürlich nach Belieben selbst wählen. 

Zusammenfassung: 

  • 1 Rechteck aus Tonkarton (220g/m2), in 28cm x 9cm
  • 2 Rechtecke aus Tonkarton (130g/m2, einmal in 21cm x 7cm und einmal in 24cm x 7cm.
Schritt 1

Schritt 2

Nachdem ihr alle Stücke aus euer Tonkarton und Tonpapier geschnitten habt, könnt ihr mit dem Zusammenbasteln anfangen. Faltet dazu erst einmal die eigentliche Karte aus euer großes Stück (28 cm x 9 cm), indem ihr dieses einmal in der Mitte knickt. Schon ist die Grundkarte fertig. Jetzt fehlt nur noch der 3D Effekt.

Schritt 2

Schritt 3

Nehmt jetzt das 21 cm x 7 cm große Stück und teilt das in drei große Stücke. Nicht zerschneiden, nur mit einem Stift markieren.
Wenn ihr euch an der von mir vorgegebenen Größe gehalten habt, dann sollten die drei
Stücke jeweils 7 cm breit sein. Nehmt jetzt einen andersfarbigen Stift und zieht damit ein Kreuz in das mittlere Feld. Ich hab dafür einen gründen Stift verwendet. Zeiht anschließend noch eine Linie, die genau horizontal mittig durch euerem Tonpapierstück lauft. Diese Linien (bei mir in Grün) sind jetzt unsere Faltlinien, die jeweils einmal gefaltet und wieder geöffnet werden müssen.

Schritt 3

Schritt 4

Nachdem ihr das Tonpapier schon vor gefaltet habt, ist der nächste Schritt recht einfach. Nehmt das Stück und faltet es so, das nun diese Form wie auf dem Bild entsteht.

Schritt 4

Schritt 5

Ich nenne das gefaltete Stück „Haus“, weil es für mich ein bisschen danach aussieht. Legt dieses „Haus“ auf eure aufgeklappte Karte, sodass es auf der Seite liegt und mit der „Dachspitze“ an der Faltkante der Kart stößt.
Achtet darauf, dass die geraden Seiten des „Hauses“ parallel zu den Außenkanten der Karte ausgerichtet sind.
Gib jetzt etwas Kleber auf das „Dach“ des Hauses.
Hierbei ist ganz wichtig, dass der Kleber wirklich nur auf dem „Dach“ verteilt wird. Klappt die Karte danach zu, um das „Dach“ an der Karte zu befestigen. Drück die Klebeverbindung gut fest. Öffnet die Karte wieder und tragt auf der Rückseite des Hauses wieder Kleber auf des „Dach“ auf. Faltet die Karte nun erneut zusammen und drückt die Klebestelle wieder gut fest.

Schritt 4

Schritt 6

Wenn ihr die Karte nun aufklappt, werdet ihr den 3D-Effekt bereits sehen können. Das Haus ist nun zu einem Klappgestell geworden, auf dem wir jetzt noch ein Banner platziert werden.

Schritt 5

Schritt 7

Nehmt für den „Banner“ nun das letzte Stück und faltet es erst einmal mittig, anschließend noch mal die Seiten jeweils zur Mitte, sodass eine „Ziehharmonika“ entsteht.

Schritt 6

Schritt 8

 
 Legt den in der Mitte gefalteten Banner auf die Karte, so dass die Faltkante genau durch das gefaltete Kreuz vom „Klappgestell“ (bei mir gelbes Stück Tonpapier) verläuft. Klappt den „Banner“ nun wieder auseinander.

[WICHTIG: Achtet darauf, dass der Banner nicht verrutscht.]

Klappt den Oberen teil des Banners um. Optisch könnt ihr nun zwei Rechtecke auf dem „Klappgestell“ erkennen. Klebt auf dem linken Rechteck Kleber und klappt das obere teil des Banners wieder um, so das dieser daran befestigt wird. 

 

Schritt 7

Schritt 9

Nun wiederholt ihr den Schritt mit dem unteren Teil des Banners, aber diesmal verteilt ihr den Kleber auf der rechten Seite.

Schritt 9

Fertig !

Zuklappen und fertig! Jetzt könnt ihr sie beschriften oder nach belieben verzieren.

Pop up Karte

Video Anleitung

Für alle, die lieber eine visuelle Anleitung bevorzugen, habe ich einen Link zu einem Video auf meinem YouTube-Kanal verlinkt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vorbeischaut, das Video einen Daumen nach oben gebt und meinen Kanal abonniert. Eure Darina 😊 

-> YouTube

Das könnte auch interessant sein?

Basteln zu Ostern

Eine tolle Möglichkeit, um die Osterdekoration selbst zu gestalten, ist das Basteln mit Tonpapier. Tonpapier bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und das Zuhause mit bunten, selbst gemachten Osterdekorationen zu schmücken.   

-> hier zum Beitrag

XXL-Traumfänger

Traumfänger gewinnen immer mehr in der Heimdekoration an Beliebtheit. Mittlerweile hängen sie nicht mehr nur über das Bett, sondern verzieren zum Beispiel Wohnzimmerwände oder Gärten.

-> hier zum Beitrag

Makramee Blätter / Makramee Federn knüpfen

Die Makramee Blätter, auch bekannt als Makramee Federn sind aus der Makramee-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell und einfach gemacht und besonders gut für Anfänger geeignet.

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag 3D Pop up Karte basteln erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/3d-pop-up-karte-basteln/feed/ 0 12261
26 Geschenke für Paare – Pärchen Geschenke https://archiv.darinas-diy.de/26-top-geschenke-fuer-paare/ https://archiv.darinas-diy.de/26-top-geschenke-fuer-paare/#respond Fri, 17 Mar 2023 14:41:34 +0000 https://darinas-diy.de/?p=10605 Ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk und wisst nicht so recht, was ihr schenken sollt? Hier ein paar Paar Geschenkideen.

Der Beitrag 26 Geschenke für Paare – Pärchen Geschenke erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Geschenkideen

Ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für eure besondere Person und wisst nicht so recht, was ihr schenken sollt? Egal, ob es um ein Geschenk für eure Freundin oder euren Freund geht, ihr möchtet sicherstellen, dass es sowohl praktisch als auch liebevoll ist, um eure Zuneigung auszudrücken.

Das Schöne an den meisten Paargeschenken ist, dass sie gemeinsam genutzt und genossen werden können – sei es bei Verabredungen, Reisen oder Zeit mit Freunden und Familie. Von süßen und verspielten Geschenken bis hin zu praktischen und nützlichen Dingen gibt es für jeden Geschmack und Bedarf eine passende Geschenkidee.

Um euch bei der Wahl des perfekten Geschenks zu unterstützen, habe ich jede Idee anhand des benötigten Zeitaufwands und der Kosten bewertet.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tag

Kosten:

Wenn ihr mehr Zeit mit eurer besseren Hälfte verbringen möchten, aber feststellt, dass es in der Hektik des Alltags nicht immer einfach ist, auf tolle Ideen für Verabredungen zu kommen, kann ein Rubbelposter mit 100 Verabredungsideen genau das Richtige sein. Es ist nicht nur ein süßes Geschenk für die beschenkte Person, sondern kann auch dazu beitragen, die Beziehung aufregender und abwechslungsreicher zu gestalten.

Das Rubbelposter kann auch dazu beitragen, neue Aktivitäten auszuprobieren, die beide noch nicht erlebt haben. Vielleicht entdeckt ihr eine neue Leidenschaft oder lernen euch noch besser kennen. Es bietet eine tolle Möglichkeit, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 3 – 4 Tage

Kosten:

Ein personalisiertes Weinglas für die Frau und ein personalisiertes Bierglas für den Mann, ein perfektes Geschenk für gemeinsame Abende. Es zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und etwas Einzigartiges und Besonderes schenken möchtest. Indem du das Weinglas und das Bierglas mit dem Namen oder Initialen des Empfängers gravierst, machst du es zu einem originellen und individuellen Geschenk. Die personalisierten Gläser werden bei jeder Verwendung Erinnerungen an das besondere Ereignis oder den Anlass hervorrufen und ein bleibendes Andenken sein. Es ist ein Geschenk, das sowohl praktisch als auch persönlich ist und deshalb immer gut ankommt.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 2 – 6 Tage

Kosten:

Bei Etsy schon ab 10€

Ein Lieblingspaarfoto in eine wunderschöne Strichzeichnungsillustration zu verwandeln, ist eine großartige Möglichkeit, eine besondere Erinnerung auf eine einzigartige und kreative Weise zu ehren. Dieses besondere Geschenk wird als Wandkunst fantastisch aussehen und euerm Zuhause eine persönliche Note verleihen. Sie können sogar eine Personalisierung hinzufügen, wie beispielsweise ein Datum, Namen oder einen speziellen Text.

Auf Etsy gibt es viele talentierte Künstler, die solche Bilder anbieten. Dort könnt ihr aus einer Vielzahl von Stilen und Techniken wählen, um das perfekte Kunstwerk zu finden, dass am besten zu eurem Foto und eurem Zuhause passt. Einige Künstler bieten auch die Möglichkeit an, eine bestimmte Farbpalette oder Stimmung zu wählen, um das Kunstwerk an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Schaut einfach mal vorbei.

4. Sushi Koch set

Lieferzeit:

Lieferzeit: 2 – 6 Tage

Kosten:

Manchmal ist es schwierig, das perfekte Geschenk für euren Partner zu finden. Aber die besten Geschenke sind oft diejenigen, die dazu beitragen, gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen und neue Erfahrungen zu machen. Wenn euer Partner Sushi liebt oder ihr euch auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk befindet, dann könnte ein Sushi-Kit genau das Richtige sein!

Nicht nur, dass ihr euren Partner damit überrascht, sondern ihr könnt auch zusammen eine neue Fertigkeit erlernen und ein besonderes Essen genießen. Ein Sushi-Kit enthält in der Regel alle notwendigen Zutaten, um das japanische Gericht zu Hause zuzubereiten, einschließlich Reis, Nori-Algenblätter, Sojasoße und Wasabi. Auch spezielle Sushi-Werkzeuge wie Sushi-Matten, Reis-Paddel und Sushi-Messer sind oft enthalten.

Darüber hinaus ist das Zubereiten von Sushi zusammen ein wunderbares Erlebnis und gemeinsame Erinnerungen schaffen kann. Es ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein, miteinander zu lachen und eine leckere Mahlzeit zu genießen.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tag

Kosten:

Ein Sammelalbum ist schön, bedeutungsvoll, nostalgisch und einzigartig – das perfekte Geschenk für Paare, die eine besondere Art und Weise suchen, ihre gemeinsamen Erinnerungen zu bewahren. Ein Buch, an dem ihr Fotos, Tickets von Konzerten oder Reisen und alle anderen Andenken aufbewahren könnt.

Dieses Fototbuch kann leer verschenkt werden, sodas es gemeinsam gefüllt und geflegt wird oder ihr verschenkt es bereits gefüllt, dann sollet ihr aber frühzeitig anfangen eure Erinnerungen zu sammeln und viel Zeit einplannen.

Es gibt viele verschiedene Stile und Designs, von minimalistisch und modern bis hin zu traditionell und romantisch. So vielseitig wie das Design, sind auch die Preise. Bei Rossman oder Amazon gibt es ein einfaches Fotobuch schon ab 5€, wenn es jedoch was besonderes sein soll kann man schon mit ca.25€ rechnen.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 2 Tage

Kosten:

Praktische Geschenke sind oft die besten Geschenke, insbesondere wenn sie dazu einladen, Zeit mit der Person, die man liebt, zu verbringen. Wenn ihr auf der Suche nach einem Geschenk seid, das euch und eurem Partner ermöglicht, die Natur zu genießen und gemeinsam schöne Erinnerungen zu schaffen, dann ist ein geflochtener Picknickkorb die perfekte Wahl.

Dieser geflochtene Korb ist mit allem ausgestattet, was ihr für ein perfektes Picknick benötigt, von Tellern und Besteck über Gläser und Servietten bis hin zu einer Decke. Er ist nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll und kann in verschiedenen Umgebungen verwendet werden – sei es im Park, am Strand oder im Garten.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tag

Kosten:

Personalisierte Armbänder sind nicht nur ein Geschenk, was schön aussieht, sondern auch eine tiefere Bedeutung hat. Egal, ob ihr bereits seit Jahren zusammen seid oder erst seit kurzem, ein personalisiertes Armband ist ein romantischer Ausdruck eurer Liebe.

Das Schöne an diesen Armbändern ist, dass ihr sie individuell gestalten könnt. Ihr könnt ein wichtiges Datum, ein Wort oder ein Symbol, das nur ihr beide versteht hinzufügen. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
Es gibt viele Arten von personalisierten Armbändern für Paare, von einfachen Gravuren bis hin zu aufwändigen Designs. Ihr könnt auch die Materialien auswählen, die euch am besten gefallen, von Edelstahl bis hin zu Gold oder Silber. Die Vielfalt an Optionen macht es einfach, ein Armband zu finden, das perfekt zu euch und eurem Partner passt.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 1 – 2 Tage

Kosten:

Ein gemeinsamer Kochkurs kann eine tolle Geschenkidee für Paare sein, die gerne zusammen kochen und neue Rezepte ausprobieren. Während des Kurses können sie gemeinsam lernen, ihre Fähigkeiten verbessern und einfach Zeit miteinander verbringen. Kochkurse sind in vielen verschiedenen Küchen und Schwierigkeitsgraden erhältlich, so dass ihr leicht einen Kurs, der zu euch passt, finden könnt.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 7 – 9 Tage

Kosten:

Einfache Bilder in Rahmen an der Wand waren gestern! Mit diesen Lampen könnt ihr ein beliebiges Foto als einzigartiges dekoratives Element in eurem Zuhause zum leuchten bringen. Die personalisierten Lampen sind eine besondere und originelle Möglichkeit Erinnerungen in Szene zu setzen. Sie bringen nicht nur Licht in den Raum, sondern auch eine persönliche Note und machen euer Zuhause zu etwas Besonderem.

Lieferzeit:

Lieferzeit: ca. 5 Tage

Kosten:

Ein Liebesschloss ist ein schönes Symbol für die Liebe zwischen zwei Menschen. Die Idee dahinter ist einfach: Die beiden Partner bringen ein Schloss mit ihrem Namen oder Initialen an einem öffentlichen Ort wie zum Beispiel einer Brücke an und werfen dann gemeinsam den Schlüssel weg. Das soll Symbolisieren, dass die liebe für immer hält.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tag

Kosten:

Eine personalisierte Grill- oder Kochschürze kann ein tolles Geschenk für ein Paar sein, das gerne zusammen kocht oder grillt. Eine Schürze kann mit Namen, einem persönlichen Spruch oder einem lustigen Design bedruckt werden. Dieses Geschenk ist nicht nur praktisch, um die Kleidung sauber zu halten, sondern auch ein schönes Grill Accessoires.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 3 Tage

Kosten:

Partnertassen sind eine klassische Geschenkidee für Paare, die eine Tasse Kaffee oder Tee am Morgen genießen. Diese Tassen haben oft spezielle Designs, die zusammenpassen oder miteinander harmonieren. Manche Paare wählen auch personalisierte Tassen, auf denen ihre Namen oder ein gemeinsamer Spruch gedruckt sind. Egal, ob es um eine einfache oder personalisierte Tasse geht, sie sind eine süße und praktische Möglichkeit, ihre gemeinsame Zeit beim Kaffeetrinken oder Teetrinken zu genießen.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 2 Tage

Kosten:

Lust auf was neues? Wie wäre es dann mit verschiedene Getränke und Chips aus drei verschiedene Ländern? Diese Snackbox kann mann super kombinieren mit einem Filmabend, bei den die verschiedenen Sorten Chips und Getränke probiert werden können. 
Oder seid ihr keine Chips fans? – Solche Geschenkboxen gibt es in den verschiedensten Ausführungen, auch mit zahlreichen anderen Süßigkeiten aus aller Weld. 

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 2 Tage

Kosten:

Partner Pullis sind eine süße Möglichkeit, um ihre Verbundenheit zu zeigen und sich warm zu halten. Diese Pullis gibt es in verschiedenen Designs und Farben. Einige Pullis haben passende Sprüche oder Bilder, die zeigen, dass sie ein Team sind. Andere können mit Namen oder einem besonderen Datum personalisiert werden. Diese Geschenkidee ist nicht nur süß, sondern auch praktisch für die kühleren Jahreszeiten.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 2 – 6 Tage

Kosten:

Sitzt ihr auch gerne Abends draußen mit einem Glas Wein oder Bier und genießt die Abendstunden? Dann sind hier zwei tolle Geschenkideen für euch. – ein Tischkamin oder eine Gartenfackel.
Ein Tischkamin sorgt nicht nur für Wärme, sondern auch für eine Romantische Stimmung. Er kann auf einem Tisch platziert werden und eine gemütliche und intime Atmosphäre erzeugen.
Eine alternative zu einem Tischkamin ist eine Gartenfackel, die in der Erde fixiert wird. Sie spendet ebenso wärme und sorgt für eine Romantische umgebung. Beides eine tolle Geschenkidee. 

Lieferzeit:

Lieferzeit: ca. 5 Tage

Kosten:

Eine besondere Art sein Partner auszuführen. Ein Krimi-Dinner ist eine einzigartige Geschenkidee für Paare, die gern essen und eine gute Herausforderung lieben. Diese Dinner sind in der Regel in Restaurants oder privaten Veranstaltungen und bieten den Gästen ein interaktives Krimi-Erlebnis. Das Paar kann in die Rolle von Detektiven schlüpfen und Hinweise sammeln, um den Mordfall zu lösen. Während sie essen und trinken, können sie Spaß haben und ihre Detektivfähigkeiten testen. Solch ein Krimi-Dinner ist unterhaltsame und ein einzigartige Date idee.

Lieferzeit:

Lieferzeit: ca. 5 Tage

Kosten:

Ein personalisiertes Koordinatenbild ist ein wunderschönes Geschenk für Paare, die eine besondere Erinnerung an einen bestimmten Ort haben. Das Bild zeigt die Koordinaten des Ortes, an dem das Paar eine wichtige Erinnerung hat, wie beispielsweise ihr erstes Date oder ihr Heiratsantrag. Das Bild kann in verschiedenen Größen und Farben gedruckt werden und ist eine romantische und einzigartige Möglichkeit, um ihre gemeinsame Geschichte zu feiern.

18. Crock-Pot

Lieferzeit:

Lieferzeit: ca. 6 Tage

Kosten:

Das ultimative Geschenk für jemanden, der gerne kocht, ist ein Schmortopf aus Gusseisen. Als eines der vielseitigsten Gegenstände in jeder Küche verbessert er nicht nur das Kocherlebnis, sondern hält auch bei richtiger Pflege viele Jahre lang.

Mit einem Dutch Oven aus Gusseisen können nicht nur köstliche Eintöpfe und Suppen zubereitet werden, sondern auch Brot gebacken und viele andere Gerichte gezaubert werden.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): ca. 1 Tag

Kosten:

Ein Fotopuzzel ist ein tolles Geschenk für Paare, die gerne zusammen Zeit verbringen und Puzzles lieben. Das Puzzle kann mit einem Foto oder von einem besonderen Moment  gedruckt werden. Es gibt Puzzles in verschiedenen Größen und Schwierigkeitsgraden, von kleinen 100-Teile-Puzzles bis hin zu großen 1000-Teile-Puzzles. 

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): ca. 1 Tag

Kosten:

Ein Geschenk, das nicht nur überrascht, sondern auch nützlich und umweltfreundlich ist, sind kleine Kräuterbeete für den Anbau von frischen Kräutern zu Hause. Einen Garten brauch man dazu nicht diese kleinen Kräuterbeete können auch auf einem Fensterbrett oder Balkon aufgestellt werden.

Es gibt viele verschiedene Arten von Kräutern, die angebaut werden können, wie z.B. Basilikum, Petersilie, Thymian und Rosmarin. Die Kräuterbeete sind einfach zu pflegen und bieten eine tolle Möglichkeit, gemeinsam zu beobachten, wie die Kräuter sprießen und wachsen.

Ein Kräuterbeet als Geschenk ist also nicht nur umweltfreundlich und nützlich, sondern auch individuell und persönlich – eine perfekte Kombination für ein Geschenk, das von Herzen kommt.

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tag

Kosten:

Ein Fragespiel für Paare ist ein lustiges Geschenk, das die Beziehung vertiefen und den Gesprächsstoff nie ausgehen lässt. Das Spiel besteht aus einer Sammlung von Fragen, die speziell für Paare entwickelt wurden. Die Fragen können von einfachen und lustigen bis hin zu tiefgründigen und ernsten Fragen reichen. Das Fragespiel kann zu Hause oder auf Reisen gespielt werden und kann eine schöne Möglichkeit sein, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und die Beziehung zu vertiefen.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 12 – 16 Tage

Kosten:

Ein personalisierter Schlüsselanhänger ist ein praktisches und dennoch persönliches Geschenk für Paare. Der Schlüsselanhänger kann aus verschiedenen Materialien hergestellt Werden, wie Leder, Metall oder Holz, und kann mit Namen, Initialen oder einem besonderen Datum personalisiert werden. Ein personalisierter Schlüsselanhänger ist ein schönes und nützliches Geschenk, das euch jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ihr nach euern Schlüssel greift.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 2 – 6 Tage

Kosten:

Ein Handabdruck-Set ist ein einzigartiges Geschenk, das eine Erinnerung eure Hände schafft. Die fertige Handskulptur kann als Deko aufgestellt werden. Das Set enthält alles, was ihr benötigt, um eure Handabdrücke in Gips oder Ton zu erstellen. Ein Handabdruck-Set ist ein kreatives und emotionales Geschenk, das euch jedes Mal an eure Liebe erinnern wird, wenn sie es betrachten.

Lieferzeit:

Lieferzeit: 14 – 20 Tage

Kosten:

Ein Foto-Lesezeichen ist ein nützliches und persönliches Geschenk. Das Lesezeichen kann mit einem gemeinsamen Foto personalisiert werden. Das Foto-Lesezeichen ist nicht nur ein nützliches Accessoire für das Lesen, sondern auch eine schöne Möglichkeit, um sich an gemeinsame Erinnerungen zu erinnern. Außerdem kann es eine schöne Möglichkeit sein, um die Liebe zum Lesen mit dem Partner zu teilen und gemeinsam neue Bücher zu entdecken. 

Lieferzeit:

Lieferzeit: 1 – 2 Tage

Kosten:

Ein Fotoshooting kann im Freien oder im Studio stattfinden, sowie in den verschiedensten Stilen und Themen durchgeführt werden, wie z.B. romantisch, lustig oder thematisch. Es ist eine besondere Möglichkeit, eure Liebe zu dokumentieren. Die Fotos bleiben ein Lebenlang und ihr könnt euch für immer an die Zeit zurück erinnern. 

Lieferzeit:

Lieferzeit (Prime): 1 Tage

Kosten:

Ein DIY Gin-Set ist ein originelles Geschenk für Paare, die gerne Cocktails mixen oder Gin lieben. Das Set enthält alle Zutaten und das Zubehör, das ihr benötigt, um euren eigenen Gin zu kreieren. Wählt eure eigene Aromen und Gewürze aus und kreiert so euren individuellen Geschmack.

Das könnte auch interessant sein?

Handtuchorigami

Handtuch Origami DIY Anleitung

Mal was anderes! Handtuch-Origami: Hier zeig ich euch, wie ganz einfach, aus Handtüchern, super süße Figuren gefaltet werden. ->Hier zum Beitrag

Blätterteigherzen mit Pudding

Blätterteigherzen Rezept

Egal ob zum Valentinstag, Muttertag etc., als Geschenk oder auch nur so. Diese Blätterteig-Herzen sind super schnell und einfach zubereitet.. ->Hier zum Beitrag

Herzen aus Filz

Herzanhänger DIY Anleitung

Diese Herzanhänger aus Filz sehen so süß aus und sind so einfach gemacht!
Sie machen sich super als Geschenkanhänger oder als Deko an der eigenen Handtasche. ->Hier zum Beitrag

Der Beitrag 26 Geschenke für Paare – Pärchen Geschenke erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/26-top-geschenke-fuer-paare/feed/ 0 10605