Darinas DIY https://archiv.darinas-diy.de/ Tue, 14 Jan 2025 17:10:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Minecraft Einladungskarte – DIY Druckvorlagen kostenlos ausdrucken https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-diy-einladung/ https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-diy-einladung/#respond Thu, 09 Jan 2025 19:18:25 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23318 Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt

Der Beitrag Minecraft Einladungskarte – DIY Druckvorlagen kostenlos ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Minecraft Einladung Vorlage

Minecraft-Einladungskarten selbst basteln - Kreative DIY-Anleitungen

Minecraft-Einladungskarten selbst basteln – Kreative DIY-Anleitungen

Möchten Sie für den nächsten Kindergeburtstag etwas ganz Besonderes gestalten? Wenn Ihr Kind Minecraft liebt, haben wir die perfekte Lösung: Einladungskarten im Minecraft-Design zum Selberbasteln.

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

3D Minecraft-Würfel Schritt-für-Schritt-Anleitung

In diesem Blogbeitrag findet ihr zwei kreative 3D-Einladungsdesigns im Minecraft-Stil zum Ausdrucken.

Das erste Design ist der klassische Grasblock. Für das zweite Design habe ich mich für eine Schatztruhe entschieden, die wie im Spiel zum Öffnen und Verstauen von Schätzen gedacht ist.

Beide Einladungsvarianten, sowohl die Truhe als auch der Grasblock sind als interaktive 3D-Würfel gestaltet. Das besondere daran: Der Eingeladene kann den Würfel öffnen und findet im Inneren einige Minecraft untensilien, sowie eine liebevoll gestaltete Karte mit allen wichtigen Informationen zur Geburtstagsfeier. Diese überraschende Art der Einladung macht die Vorfreude auf den Kindergeburtstag noch größer.

Material / Werkzeug

Materialien:

    • weißes Tonpapier A4 (130g/m²) 

Minecraft Einladung: Grasblock

Schritt 1:

Vorlage Drucken

PDF-Vorlage: Das Wichtigste ist natürlich die Vorlage. Klickt auf den Türkisen Button und es öffnet sich eine PDF-Vorlage.
Druckt die Vorlage direkt auf weißes Tonpapier (130g/m²).

Schritt 2:

ausschneiden & Name nicht vergessen

Schneidet nun die Abwicklung vom Grasblock, sowie alle Einzelteile (Schwert, Karte usw.) aus.
Anschließend könnt ihr den Namen des eingeladenen Kindes auf die ausgeschnittene Abwicklung schreiben.

Schritt 3:

Würfel Knicken & Boden festkleben

Faltet alle Laschen einmal, jede zu Knickende Kannte ist mit einer gestrichelten Linie gekennzeichnet.
An dieser Stelle können wir auch schon den Boden befestigen, indem wir auf den Lachen 1, 2 und 3 Kleber auftragen und diese mit den entsprechenden Seitenflächen verbinden. 

Schritt 4:

letzte Lache Kleben

Nun muss nur noch die Letzte Lasch (4) mit etwas Kleber an die entsprechende Seitenfläche befestigt werden.
Der Grasblock kann nun mit dem kleinen Einladungskärtchen sowie die Minecraft icons bestückt werden.

Minecraft Einladung: Truhe

Schritt 1:

Vorlage Drucken

PDF-Vorlage: Das Wichtigste ist natürlich die Vorlage. Klickt auf den Türkisen Button und es öffnet sich eine PDF-Vorlage.
Druckt die Vorlage direkt auf weißes Tonpapier (130g/m²).

Schritt 2:

ausschneiden & Name nicht vergessen

Schneidet nun die Abwicklung der Truhe, sowie alle Einzelteile (Schwert, Karte usw.) aus.
Anschließend könnt ihr den Namen des eingeladenen Kindes auf die Truhe-Abwicklung schreiben.

Schritt 3:

Würfel Knicken & Boden festkleben

Faltet alle Laschen einmal, jede zu Knickende Kannte ist mit einer gestrichelten Linie gekennzeichnet.
An dieser Stelle können wir auch schon den Boden befestigen, indem wir auf den Lachen 1, 2 und 3 Kleber auftragen und diese mit den entsprechenden Seitenflächen verbinden. Anschließend befestigen wir die Lasch 4 mit etwas Kleber an die entsprechende Seitenfläche.

Schritt 4:

letzte Lache Kleben

Es fehlt noch der Deckel der Truhe, dafür geben wir etwas kleber auf die Laschen 5 und 6 und befestigen diese ebenfals an den entsprechenden Seitenflchen. Damit ist die Truhe fertig und sie kann mit dem kleinen Einladungskärtchen sowie die Minecraft icons bestückt werden.

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!

Der Beitrag Minecraft Einladungskarte – DIY Druckvorlagen kostenlos ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/minecraft-diy-einladung/feed/ 0 23318
DIY Ferrero Küsschen Kleeblatt basteln – Kreative Geschenkidee für Silvester – Glücksklee https://archiv.darinas-diy.de/diy-gluecksklee-basteln-mit-ferrero-kuesschen-kreative-geschenkidee-fuer-silvester/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-gluecksklee-basteln-mit-ferrero-kuesschen-kreative-geschenkidee-fuer-silvester/#respond Sun, 29 Dec 2024 09:29:00 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23248 Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.

Der Beitrag DIY Ferrero Küsschen Kleeblatt basteln – Kreative Geschenkidee für Silvester – Glücksklee erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Kleeblatt, Silvester Deko, Neues Jahre, Basteln, Ferrero Küsschen

DIY Ferrero Küsschen Kleeblatt Anleitung

Das vierblättrige Kleeblatt gilt seit Jahrhunderten als eines der bekanntesten Glückssymbole. Nur etwa eines von 10.000 Kleeblättern hat vier Blätter, was es zu einem besonderen Fund macht.

Ob als kleines Präsent oder als Dekoration für den Silvesterabend, dieses kleine Ferrero-Küsschen-Kleeblatt, auch Glückskleeblatt genannt, ist einfach süß und ein absoluter Hingucker.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch die Nennung von Markenprodukten.

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Materialkosten

Material / Werkzeug

Materialien:

Werkzeuge:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung - Streifen schneiden

Schneide aus deinem grünen Tonpapier zwei Streifen in der Größe 2,6 cm x 26 cm und vier Streifen in der Größe 2,6 cm x 10 cm aus.

Schritt 2: Lange Streifen bearbeiten

Legt die vier kleineren Streifen zunächst beiseite, diese benötigen wir später.

2.1:
– Jetzt benötigt ihr die zwei langen Streifen. Legt sie übereinander und faltet sie einmal mittig, sodass die beiden kurzen Enden exakt übereinander liegen.

– Klappt die gefalteten Streifen wieder auf. Jetzt seht ihr genau, wo die Mitte der Streifen ist. Schneidet an dieser Stelle einen Keil in den Streifen, der etwas über die Mitte hinausgeht. der Keil sollte ca. 1 mm breit sein.

2.2:
– Legt die zwei Streifen vor euch auf den Tisch, mit dem ausgeschnittenen Keil nach oben.

– Von dem Keil in der Mitte ausgehend (8,4 cm) schneidet ihr nun zwei weitere Keile in die Streifen. 

Schritt 3: Vorbereitung - Ferrero

Bevor wir mit den langen Streifen weitermachen, kümmern wir uns zunächst um die vier kurzen Tonpapierstreifen. Legt euch die vier Streifen und vier Ferrero Küsschen bereit.

Tragt etwas Kleber auf die Unterseite eines Ferrero Küsschens auf. Klebt anschließend ein Ende eines Tonpapierstreifens auf der Unterseite des Ferrero Küsschens fest. Wickelt den Streifen einmal um das Küsschen und klebt das andere Ende wieder auf der Unterseite fest.

Wiederholt diesen Vorgang mit den restlichen drei Ferrero Küsschen.

Schritt 4: Das Kleeblatt entsteht

Legt die beiden langen Papierstreifen übereinander, sodass die Einkerbungen in der Mitte exakt übereinstimmen.

Biegt nun eine Seite des oberen Papierstreifens von außen zur Mitte und steckt die Einkerbung an der Seite in die Einkerbung in der Mitte. Wiederholt diesen Schritt mit der anderen Seite, sodass zwei Bögen entstehen.

Schritt 5: Das Kleeblatt entsteht

Nehmt nun eine Seite des unteren Papierstreifens, biegt sie ebenfalls zur Mitte, führt sie unterhalb des benachbarten Bogens entlang und steckt sie mit der Einkerbung in der Mitte zusammen. Wiederholt diesen Schritt mit dem letzten Streifen.

Schritt 6: Das Kleeblatt entsteht

Das Beste kommt zum Schluss: In jede der vier Schlaufen könnt ihr nun ein Ferrero Küsschen schieben. Dafür benötigt ihr keinen Kleber.

Geschenkideen und Anlässe

Dieses süße Kleeblatt eignet sich perfekt als:

  • Silvester-Überraschung für einen guten Start ins neue Jahr
  • Mutmacher vor einer wichtigen Prüfung
  • Genesungswünsche vor einer Operation
  • Kleines Geschenk für zwischendurch

 

Mit diesem handgefertigten Glücksbringer schenkt ihr eine persönliche Geste der Zuneigung.
Das Besondere an diesem DIY-Projekt ist die Kombination aus traditionellem Glückssymbol und süßer Überraschung. Jedes selbstgebastelte Kleeblatt ist ein Unikat und trägt Ihre persönliche Note. Ob als Silvestergruß oder aufmunternde Geste – dieser kreative Glücksbringer wird garantiert für strahlende Augen sorgen.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch die Nennung von Markenprodukten.

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!

Der Beitrag DIY Ferrero Küsschen Kleeblatt basteln – Kreative Geschenkidee für Silvester – Glücksklee erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-gluecksklee-basteln-mit-ferrero-kuesschen-kreative-geschenkidee-fuer-silvester/feed/ 0 23248
Weihnachtskonzert, ein Lied zu Weihnachten – Kurzgeschichte https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-lied-zu-weihnachten/ https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-lied-zu-weihnachten/#respond Tue, 24 Dec 2024 09:24:32 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23153 Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt

Der Beitrag Weihnachtskonzert, ein Lied zu Weihnachten – Kurzgeschichte erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Vorab möchte ich euch in dieser magischen Weihnachtszeit die herzlichsten Grüße senden! Mögen Kerzenschein und Tannenduft eure Häuser erfüllen, ich wünsche euch wundervollen Feiertage. Passend zum Fest habe ich eine Kurzgeschichte für euch, viel Spaß beim lesen.

Das Weihnachtskonzert - Ein Lied zu Weihnachten, Kurzgeschichte

In einem alten, verschneiten Bergdorf, das für seine musikalische Tradition bekannt war, bereitete sich jedes Jahr zur Adventszeit die Dorfkapelle darauf vor, ein besonderes Weihnachtskonzert zu geben. In diesem Jahr jedoch war etwas anders. Der Dirigent der Kapelle, Herr Müller, hatte von einem alten, fast vergessenen Weihnachtslied erfahren, das einst im Dorf gesungen wurde, aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten war.

Herr Müller war fasziniert von der Idee, dieses Lied wiederzuentdecken und es beim Weihnachtskonzert zu präsentieren. Er durchforstete alte Notenbücher und befragte die ältesten Dorfbewohner, aber niemand konnte sich an die Melodie oder den Text des Liedes erinnern. Trotzdem gab Herr Müller nicht auf, er war überzeugt, dass das Lied irgendwo im Gedächtnis des Dorfes verankert war.

Wenige Tage vor dem Konzert fand Herr Müller in einem verstaubten Buch auf dem Dachboden der alten Kirche eine verblichene Seite mit den Noten und Textzeilen des Liedes. Überwältigt von Freude, teilte er seine Entdeckung mit der Kapelle, und sie begannen, das Lied zu üben.

Das Weihnachtskonzert

Am Abend des Weihnachtskonzerts war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Als die Kapelle das alte Adventslied anstimmte, geschah etwas Wunderbares. Eine warme, vertraute Melodie erfüllte den Raum, und die Dorfbewohner begannen, sich an das Lied zu erinnern. Einige ältere Dorfbewohner, die das Lied als Kinder gesungen hatten, begannen leise mitzusingen. Bald stimmten immer mehr Menschen ein, und das Lied, das einst verloren schien, lebte wieder auf.

Das Lied erzählte von Frieden, Hoffnung und der Freude der Gemeinschaft – Werte, die im Herzen der Adventszeit liegen. Als das Konzert endete, war es nicht nur ein musikalisches Erlebnis, das die Dorfbewohner teilten, sondern eine tiefe Verbundenheit, die sie an jenen alten Weihnachtsabenden erinnerte.

Jahr für Jahr wurde das Lied nun an Weihnachten gesungen, eine Tradition, die das Dorf wiederbelebte und die Herzen der Menschen in der kalten Winterzeit wärmte. Herr Müller hatte nicht nur ein Lied gefunden, sondern auch ein Stück vergessene Geschichte, das nun wieder Teil der Dorfgemeinschaft war.

Info: Die Kurzgeschichte habe ich mithilfe der KI geschriebenen.

Noch mehr Kurzgeschichten?

Hat euch die Kurzgeschichte gefallen? Ihr findet hier noch mehr. Stöbert gerne etwas auf meiner Webseite und entdeckt noch vieles mehr.

-> neuste Beiträge

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Social Media

Besuch mich gerne auch auf meinen andren Kanälen oder melde dich bei meinen Newsletter an um nichts mehr zu verpassen.

Der Beitrag Weihnachtskonzert, ein Lied zu Weihnachten – Kurzgeschichte erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-lied-zu-weihnachten/feed/ 0 23153
Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/#respond Tue, 24 Dec 2024 07:06:28 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23116 Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
YouTube - Thumpnail Weihnachten

Dieses selbstgemachte Weihnachtsdeko ist einfach zauberhaft! Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsaccessoire. In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr mit süßen Lebkuchenmännchen und Zuckerstangen eurem Zuhause einen festlichen Touch verleiht.

Das Projekt eignet sich übrigens perfekt für einen gemütlichen Kreativabend mit Freunden oder Familie. Während das Lebkuchendesign ideal zur Weihnachtszeit passt, sind der Fantasie beim Bemalen keine Grenzen gesetzt, lasst eurer Kreativität gemeinsam freien Lauf!

Video:

Heute zeige ich euch das Projekt in Form eines Videos. Da bei dieser DIY-Idee besonders eure eigene Kreativität im Vordergrund steht, verzichte ich auf eine Detaillierte Anleitung. Lasst euch von dem Video inspirieren und entwickelt eure ganz persönlichen Designs.

Ob Schneemann-Untersetzer, bemalte Weihnachtskugeln oder eine andere Last Minute idee aus dem Video, ich hoffe es hat euch gefallen und ihr konntet Inspiration für eure Last Minute Geschenke finden.  

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag Last Minute Weihnachtsgeschenke selber basteln – DIY erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-last-minute-weihnachtsgeschenke-selber-basteln/feed/ 0 23116
Kurzgeschichte – Das verschollene Weihnachtsrezept, neue Tradition https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-weihnachtsrezept/ https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-weihnachtsrezept/#respond Sun, 22 Dec 2024 11:26:21 +0000 https://darinas-diy.de/?p=23032 Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.

Der Beitrag Kurzgeschichte – Das verschollene Weihnachtsrezept, neue Tradition erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Vorab möchte ich euch in dieser magischen Weihnachtszeit die herzlichsten Grüße senden! Während die letzten Tage bis zum Fest dahinschmelzen wie Schneeflocken, wünsche ich euch einen Heiligabend, der eure schönsten Vorstellungen übertrifft. Mögen Kerzenschein und Tannenduft eure Häuser erfüllen, ich wünsche euch wundervollen Feiertage.

Passend zum Fest habe ich eine kleine Geschichte für euch, viel Spaß beim lesen.

Elmswood und seine Tradition - Wihnachtsrezept

In dem kleinen Dorf Elmswood, das für seine gemütlichen Straßen und herzlichen Bewohner bekannt war, gab es eine besondere Weihnachtstradition. Jedes Jahr am Heiligabend backten die Dorfbewohner gemeinsam in der alten Dorfbäckerei Plätzchen nach einem Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Dieses Jahr jedoch stand die Tradition auf dem Spiel. Das alte Rezeptbuch, das das geheime Plätzchenrezept enthielt, war verschwunden. Ohne das Rezept drohte die beliebte Weihnachtstradition zu enden. Die Dorfbewohner suchten überall, doch das Buch blieb unauffindbar.

Unter den Suchenden war die junge Emma, die sich leidenschaftlich für die Erhaltung der Dorftraditionen einsetzte. Emma hatte eine Idee. Sie bat jeden Dorfbewohner, sich an das Rezept zu erinnern und seinen Teil beizutragen. Zuerst waren die Leute skeptisch, aber bald begannen sie, sich an die verschiedenen Zutaten und Schritte des Rezepts zu erinnern.

Am Morgen des Heiligabends trafen sich alle in der Bäckerei. Jeder brachte etwas mit – eine Prise Zimt, ein Hauch von Vanille, ein Löffel Honig. Zusammen mixten, kneteten und formten sie den Teig. Es war ein Experiment, aber auch ein Akt der Gemeinschaft.

Als die Plätzchen aus dem Ofen kamen, waren alle gespannt. Zu ihrer Überraschung und Freude schmeckten die Plätzchen fast genauso, wie sie es von früher in Erinnerung hatten. Das Geheimnis lag nicht allein im Rezept, sondern in den Händen und Herzen der Menschen, die es zubereiteten.

Das verschollene Rezept führte zu einer neuen Tradition in Elmswood. Jedes Jahr kamen die Dorfbewohner zusammen, um das Rezept aus der Erinnerung nachzubacken, und jedes Jahr schmeckten die Plätzchen ein bisschen anders, aber immer voller Liebe und Gemeinschaftsgeist.

Die Geschichte des verschollenen Weihnachtsrezepts wurde zu einem Symbol für das Dorf – ein Zeichen dafür, dass Traditionen weiterleben, selbst wenn sie sich verändern, und dass das Herz einer Gemeinschaft stärker ist als jede Herausforderung.

Weihnachten Plätzchen

Vielleicht inspiriert euch diese Geschichte dazu, selbst neue Traditionen mit euren Liebsten zu erschaffen. Dabei spielt es keine große Rolle, welche Aktivitäten ihr wählt, was wirklich zählt, sind die gemeinsamen Momente mit den Menschen, die euer Herz berühren. Die wertvollsten Erinnerungen entstehen oft aus den einfachsten Zusammenkünften, wenn wir sie mit denjenigen teilen, die uns am nächsten stehen.

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Kurzgeschichte – Das verschollene Weihnachtsrezept, neue Tradition erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-weihnachtsrezept/feed/ 0 23032
DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/ https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/#respond Thu, 19 Dec 2024 09:05:49 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22972 keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Kennt ihr das? Ein Geschenk soll schnell verpackt werden, aber keine passende Tüte ist zur Hand. Keine Sorge – ich zeige euch heute, wie ihr in nur 5 Minuten eine individuelle Geschenktüte basteln könnt! Mit dieser einfachen Anleitung könnt ihr aus Geschenkpapier oder einfachem Packpapier wunderschöne Tüten zaubern.

Material

  1. Geschenkpapier oder Packpapier
  2. Schere
  3. Klebestift und Klebefilm
  4. Je nach Variante zusätzlich:
    • Schleifen und Locher
    • Goldmarker und Dekoklammern

Grundanleitung: So faltet ihr die Basis-Tüte

  1.  Papier vorbereiten: Schneidet ein rechteckiges Stück Papier zu. Die kurzen Seiten bestimmen später die Höhe der Tüte. Legt das Papier mit der Musterseite nach unten.
  2. Erste Faltung: Knickt die linke Kante um und tragt dort Kleber auf. Faltet das Papier in der Mitte und drückt die Kante fest.
  3. Boden formen: Schlagt unten eine Kante um – dies wird der Boden. Die Größe des Umschlags bestimmt die spätere Breite der Tüte. Je größer der Umschlag, desto breiter wird die Tüte. 
  4. Ecken falten: Klappt die untere Kante zurück und faltet beide Ecken zur Mitte, sodass Dreiecke entstehen. Danach die Ecken zur Mitte einschlagen und festdrücken.
  5. Boden verschließen: Die waagerechten Seiten des Bodens zur Mitte falten und mit Klebefilm fixieren.

Profi-Tipp

Die Breite der Tüte lässt sich durch die Größe des unteren Umschlags anpassen
Je größer du die Tüte unten umschlägst, desto breiter wird deine Tüte!

Drei Varianten zum Verzieren

1. Klassische Schleifenvariante

    • Oberen Rand 1-2x umschlagen
    • Zwei Löcher stanzen
    • Schleifenband durchziehen und zur Schleife binden

2. Elegante Wäscheklammer-Version

    • Schneide mit einer Zickzack-Schere den oberen rand etwas ab.
    • wer mag kann den Rand mit Goldmarker nachziehen.
    • den Rand einmal umschlagen und mit einer  Wäscheklammer verschließen.

3. Gestempelte Variante

  • Papier vor dem Falten bestempeln
  • Gleichmäßiges Muster erstellen
  • Nach Grundanleitung falten
  • Mit dekorativer Klammer verschließen

Neuste Beiträge

Bastele einen einzigartige Minecraft Einladung - kostenlos ✓ Einfache Anleitung ✓ Materialiste ✓ Schritt-für-Schritt
Kreative DIY-Anleitung: Verwandle Ferrero Küsschen in ein glückbringendes Kleeblatt. Ideal als Geschenk für Silvester, Prüfungen & mehr. Mit ✓ Schritt-für-Schritt Anleitung.
Weihnachtliche Geschichte von einer kleinen Gemeinde mit Tradition, in der durch ein musikalisches Erlebnis neue Wärme und Liebe einkehrt
Noch kein Geschenk? Ich zeig dir 5 einfache Last Minute Geschenke zum nachmachen mit einfachen untensilien #DIY
Weihnachtliche Geschichte von einem kleinen Dorf mit Tradition, in der die Tradition neu erfunden und wird.
keine passende Tüte für euer Geschenk? Ich zeige euch, wie ihr in nur 5 Minuten eine Geschenktüte basteln könnt!
Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.
Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.
Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.
Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.
Kostenlose Schneemann-Vorlage zum Ausdrucken und Basteln. Eine einfache Anleitung für Kinder im Kindergarten und der Grundschule mit Schritt-für-Schritt Erklärung.✨
Mit ein paar einfachen Handgriffen und etwas Farbe verwandelt sich ein schlichtes Stoffkissen in ein einzigartiges Weihnachtsdeko.
Eine magische Wintergeschichte: Kann ein Lied den Schnee herbeirufen? Wie Schüler die Weihnachtsstimmung wieder entdecken.
Makramee-Wichtel selber machen: Mit dieser einfachen DIY-Anleitung zur zauberhafte Weihnachtsdeko. Der niedliche Wichtel ist auch für Anfänger geeignet und ein perfekter Baumschmuck 🎄✨
der Nikolausabend ist eine Zeit der Vorfreude und der kleinen Wunder. Doch manchmal lehrt uns das Leben, dass es Wichtigeres gibt als perfekt geputzte Stiefel und pünktlich erledigte Traditionen. Diese Geschichte erzählt von einem solchen besonderen Moment.

Der Beitrag DIY Geschenktüten in 5 Minuten: 3 kreative Varianten zum Selbermachen erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/geschenktueten-selbermachen-diy/feed/ 0 22972
Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/ https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/#respond Mon, 16 Dec 2024 10:03:19 +0000 https://darinas-diy.de/?p=22929 Kostenloses Weihnachts-Memory zum Ausdrucken: 16 festliche Bildpaare für spielerische Adventsnachmittage. Ideal für alle ab 3 Jahren.

Der Beitrag Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Zauberhafte Wintermomente: Ein weihnachtliches Memory-Spiel für die ganze Familie

Die Adventszeit ist wie geschaffen für gemütliche Stunden im Kreis der Liebsten. Was gibt es Schöneres, als bei einer Tasse heißer Schokolade und dem warmen Schein der Kerzen gemeinsam zu spielen? Mit diesem weihnachtlichen Memory-Spiel möchte ich euch eine besondere Freude machen. Die liebevoll gestalteten Motive mit Schneemännern, Rentieren und festlichem Schmuck bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern wecken auch bei Erwachsenen die Vorfreude auf das Fest. Das Spiel eignet sich perfekt für einen entspannten Adventsnachmittag und lässt sich ganz einfach ausdrucken, ausschneiden und sofort losspielen.

Tipp: Für eine längere Haltbarkeit könnt ihr die Karten nach dem Ausdrucken laminieren oder auf festeres Papier kleben. So habt ihr auch in den kommenden Jahren noch Freude an diesem weihnachtlichen Spieleklassiker.

Mit diesem Memory-Spiel wünsche ich euch zauberhafte gemeinsame Momente in der Vorweihnachtszeit. Ob als kleine Überraschung im Adventskalender, als Beschäftigung für den Nikolausabend oder einfach für einen gemütlichen Spielenachmittag – die festlichen Bildpaare sorgen garantiert für strahlende Gesichter und viel Freude beim Entdecken.

Ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit voller schöner Erinnerungen!

Der Beitrag Weihnachtsmemory kostenlos ausdrucken, Memorie für groß und klein erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtsmemory-kostenlos/feed/ 0 22929
Kurzgeschichte – Glühweinsorbet und Geheimnisse – Eine winterliche Schatzsuche https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-winter-schatzsuche/ https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-winter-schatzsuche/#respond Sun, 15 Dec 2024 12:21:28 +0000 https://darinas-diy.de/kurzgeschichte-schnee-melodie-des-winters-copy/ Winterliche Freundschaftsgeschichte: Eine kreative Schatzsuche. Eine Kurzgeschichte perfekt für die kalten Tage.

Der Beitrag Kurzgeschichte – Glühweinsorbet und Geheimnisse – Eine winterliche Schatzsuche erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Liebe Leserinnen und Leser,

In dieser Geschichte nehme ich euch mit auf eine außergewöhnliche Schatzsuche durch verschneite Straßen, bei der fünf Freunde entdecken, dass die wertvollsten Momente oft aus spontanen Ideen entstehen.

Es ist eine Geschichte über die besondere Bindung, die uns mit unseren Freunden verbinden. Inspiriert wurde sie von all den kleinen Abenteuern, die den Winter so magisch machen, und der Erkenntnis, dass echte Freundschaft auch den kältesten Tag erwärmen kann.

Viel Freude beim Lesen!

Die Winterschatzsuche

Es begann mit einer mysteriösen Nachricht in der WhatsApp-Gruppe. „Treffpunkt: 10 Uhr am Marktplatz. Zieht euch warm an! PS: Bringt Thermosflaschen mit.“ Emma starrte verwirrt auf ihr Handy. Die Nachricht kam von ihrer besten Freundin Lisa, die normalerweise nicht für spontane Überraschungen bekannt war.

Als Emma am nächsten Morgen zum Marktplatz kam, warteten bereits Tom, Mia und David – der Rest ihrer Clique. Alle waren dick eingepackt und hielten dampfende Thermosflaschen in den Händen. Von Lisa keine Spur.

„Hat jemand eine Ahnung, was das werden soll?“, fragte David und stampfte mit den Füßen, um sich warm zu halten. Der frische Schnee knirschte unter seinen Stiefeln.

Plötzlich vibrierte bei allen gleichzeitig das Handy. Eine neue Nachricht von Lisa: „Willkommen zu eurer Winterschatzsuche! Erste Aufgabe: Findet den Ort, wo wir letztes Jahr Silvester gefeiert haben. Dort wartet der nächste Hinweis. Zeit: 20 Minuten!“

Die Schatzsuche beginnt

„Die alte Aussichtsplattform!“, rief Mia aufgeregt. „Los geht’s!“

Was folgte, war eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch die verschneite Stadt. An jedem Ort wartete ein versiegelter Umschlag mit einer neuen Aufgabe: Sie mussten einen Schneemann bauen, der wie ihr Mathelehrer aussah, ein Winterpicknick auf einer Parkbank veranstalten und mit Fremden ein Weihnachtslied singen.

Mit jeder gelösten Aufgabe bekamen sie einen Buchstaben. Nach drei Stunden, durchgefroren aber glücklich, hatten sie alle zusammen: „EISCAFE VENEZIA“.

„Aber das hat doch im Winter geschlossen“, meinte Tom stirnrunzelnd. Trotzdem machten sie sich auf den Weg dorthin.

Vor dem Café stand Lisa, einen Schlüssel schwenkend. „Mein Onkel ist der Besitzer“, grinste sie. „Er hat mir für heute den Schlüssel überlassen.“

Drinnen war es warm und gemütlich. Lisa hatte alles vorbereitet: Heiße Schokolade, selbstgebackene Plätzchen und in der Eisvitrine – „Ist das Glühweinsorbet?“, fragte Emma ungläubig.

„Das ist meine neue Kreation“, erklärte Lisa stolz. „Onkel Mario lässt mich manchmal experimentieren. Und heute seid ihr meine Testgruppe!“

Sie verbrachten den Rest des Nachmittags damit, verschiedene Wintereissorten zu probieren, zu lachen und Pläne für weitere Abenteuer zu schmieden.

„Das müssen wir zur Tradition machen“, schlug Mia vor. „Jedes Jahr im Winter organisiert einer von uns eine Überraschung für die anderen.“

Alle nickten begeistert. Emma sah in die Runde ihrer Freunde, deren Wangen vom Lachen und der Wärme gerötet waren. „Wer hätte gedacht“, sagte sie lächelnd, „dass ausgerechnet Lisa, unsere Planerin, uns zu so einem spontanen Abenteuer bringt?“

„Manchmal muss man seine Freunde eben überraschen“, zwinkerte Lisa und verteilte eine letzte Runde Glühweinsorbet.

Manchmal braucht es nur eine kreative Idee und den Mut, aus gewohnten Mustern auszubrechen, um einen gewöhnlichen Wintertag in etwas Besonderes zu verwandeln. Lisa hat uns mit ihrer überraschenden Schatzsuche gezeigt, dass die schönsten Momente oft dann entstehen, wenn wir uns trauen, spontan zu sein.

Vielleicht inspiriert euch diese Geschichte ja dazu, selbst aktiv zu werden: Plant eine Überraschung für eure Freunde, probiert etwas Neues aus, denn der Winter bietet uns mit seiner ganz eigenen Magie die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente mit den Menschen, die uns am Herzen liegen.

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Kurzgeschichte – Glühweinsorbet und Geheimnisse – Eine winterliche Schatzsuche erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/kurzgeschichte-winter-schatzsuche/feed/ 0 22897
Weihnachtskreuzworträtsel kostenlos ausdrucken https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtskreuzwortraetsel-kostenlos/ https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtskreuzwortraetsel-kostenlos/#respond Sat, 14 Dec 2024 11:49:13 +0000 https://darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-3/ Kostenloses weihnachtliches Kreuzworträtsel zum Ausdrucken - perfekt für gemütliche Adventsstunden mit Familie und Freunden.

Der Beitrag Weihnachtskreuzworträtsel kostenlos ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>

Weihnachtliche Rätselzeit: Kostenloses Kreuzworträtsel zum Herunterladen

Die besinnliche Weihnachtszeit wird noch schöner, wenn man sie gemeinsam mit der Familie oder Freunden verbringt. Für genau solche gemütlichen Momente habe ich ein festliches Kreuzworträtsel erstellt, das ihr kostenlos herunterladen könnt.

Das Rätsel enthält weihnachtliche Fragen rund um Traditionen, Bräuche und die schönste Zeit des Jahres. Von klassischen Weihnachtssymbolen bis hin zu interessanten Weihnachtsbräuchen ist für jeden etwas dabei. Perfekt für einen gemütlichen Adventsnachmittag bei Kerzenschein und Plätzchenduft!

So könnt ihr das Rätsel nutzen:

  • Einfach kostenlos herunterladen und ausdrucken
  • Ideal für alle Altersgruppen ab etwa 10 Jahren
  • Macht besonders viel Spaß beim gemeinsamen Rätseln
  • Eine schöne Aktivität für die Adventszeit oder Weihnachtsfeier
2
3

Das Kreuzworträtsel ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und bietet eine tolle Möglichkeit, das Weihnachtswissen auf die Probe zu stellen. Wer weiß zum Beispiel, wie das rotnasige Rentier heißt oder welche Geister Ebenezer Scrooge besuchen?

Viel Freude beim Rätseln und eine schöne Adventszeit!

Der Beitrag Weihnachtskreuzworträtsel kostenlos ausdrucken erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/weihnachtskreuzwortraetsel-kostenlos/feed/ 0 22872
Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/ https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/#respond Fri, 13 Dec 2024 11:35:00 +0000 https://darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/ Eine nachhaltige und elegante Alternative zu herkömmlicher Weihnachtsdekoration mit detaillierter DIY-Anleitung.

Der Beitrag Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
Makramee, Anleitung, selbermachen, knüpfen, Anhänger, Baumanhänger, DIY, Weihnachten

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Makramee-Anhänger selbst gemacht

Die Weihnachtszeit muss nicht von glitzernden Plastikkugeln und künstlichem Lametta geprägt sein. Selbst gebastelter Makramee-Baumschmuck kann den Weihnachtsbaum eine natürliche und zeitlose Eleganz verleihen. Diese DIY-Dekoration ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, gemütliche Bastelstunden im Advent zu verbringen.

Materialien für den Makramee-Baumschmuck

 

 

Makramee- oder Baumwollgarn
(2-3 mm Stärke) in Ihren Wunschfarben

Holzringe
meiner hat einen Durchmesser von 4cm.

Holzperlen
(unterschiedliche Durchmesser)

Außerdem:

  • Schere
  • Maßband oder Lineal

So geht's Schritt für Schritt

Schritt 1: Garn zurecht schneiden

Schneide zuerst ein Stück Garn zurecht. Die Makramee Anhänger können unterschiedlich aussehen. Möchtest du dein Holzring komplett mit Makramee-Garn umwickeln oder nur zur Hälfte? Je nach Design nimmst du mehr oder weniger Garn. Bei einem 4cm Holzring:

halber Ring -> ca. 80 cm 
kompletter Ring -> ca. 150 cm (1,5 m)

Schritt 2: Ring umwickeln 

Mithilfe des Ankerknotens umwickeln wir nun unser Holzring.

  • Fädel zuerst etwa 10 cm des Fadens von vorne durch den Ring und lege das ende waagerecht hin.
  • Lege den Rest des Fadens senkrecht unter den Ring, sodass sich eine Schlaufe Bildet. 
  • Ziehe den senkrechten Faden durch den Ring und durch die geformte Schlaufe.
  • Ziehen den Knoten fest, während du den linken waagerechten Faden festhälst.
  • Wiederhole den Knoten, bis der Ring zur Hälfte (oder ganz) mit Knoten bedeckt ist. 
  • kurze Wiederholung: Faden von hinten durch den Ring und durch die entstandene Schlaufe, knoten festziehen und wiederholen bis zum gewünschten Ergebnis

Schritt 3: Gestalte die Enden

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten die Enden zu gestalten. Eine Option ist das auffädeln von verschieden große Holzperlen. Lass dabei deine Kreativität freien lauf.

Bei dem komplett umwickeltenM

Dekorationstipps

Kombiniere die Makramee-Anhänger mit weiteren naturnahen Elementen wie:

  • Vergoldeten Zapfen und Nüssen
  • Getrockneten Orangen und Zimtstangen
  • Handgefertigten Strohsternen
  • Bemalten Holzscheiben

Diese Art der Dekoration knüpft an die traditionelle Weihnachtsdekoration an, bei der ausschließlich Naturmaterialien verwendet wurden. Sie schafft eine warme, einladende Atmosphäre und ist dabei umweltfreundlich.

Der besondere Reiz dieser Makramee-Anhänger liegt in ihrer schlichten Eleganz. Ob in neutralen Beigetönen, festlichem Weiß oder mit goldenen Akzenten – sie verleihen jedem Weihnachtsbaum einen individuellen, stilvollen Charakter.

Das könnte auch interessant sein?

XXL-Traumfänger

Traumfänger gewinnen immer mehr in der Heimdekoration an Beliebtheit. Mittlerweile hängen sie nicht mehr nur über das Bett, sondern verzieren zum Beispiel Wohnzimmerwände oder Gärten.

-> hier zum Beitrag

Makramee Blätter / Makramee Federn knüpfen

Die Makramee Blätter, auch bekannt als Makramee Federn sind aus der Makramee-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell und einfach gemacht und besonders gut für Anfänger geeignet.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Der Beitrag Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger erschien zuerst auf Darinas DIY.

]]>
https://archiv.darinas-diy.de/diy-lebkuchenkissen-weihnachtsdeko-selber-machen-copy-2/feed/ 0 22805